Thomas Kundt ist der wohl bekannteste Tatortreiniger und Desinfektor Deutschlands. Wenn er aus seinem Berufsalltag erzählt, füllt er die Säle im ganzen Land. Sein Spiegel-Bestseller „Nach dem Tod komm ich“ ist 2021 erschienen. In seinem Audible-Original-Podcast „Was sonst niemand sieht“ berichtet er von tragischen Schicksalen hinter verschlossenen Türen der Nachbarschaft. Mit knapp einem Jahrzehnt Berufserfahrung kann er auf verschiedenste, traurige wie skurrile, teilweise unvorstellbare Tatorte und Geschichten zurückgreifen.
Reinigen und Desinfizieren kann man vieles, „Was am Ende bleibt“ weiß nur Thomas Kundt. In seinem Bühnenprogramm berichtet er über schicksalsschwere Lebensgeschichten und echte Kriminalfälle, die ganze Leben prägen, auch seines. Ob eingetrocknetes Blut auf Teppichen, verschmierte Fäkalien an Türrahmen oder lebendige Maden in der ganzen Wohnung. Hinter jedem Leichenfundort, hinter jeder Messiewohnung und hinter jedem Kriminalfall stehen Menschen mit einer Vergangenheit,
die Thomas Kundt erzählt. „Ich möchte pietätvoll aufklären und eine soziale Botschaft übermitteln. Vieles wäre vermeidbar, wenn wir mehr darüber sprechen würden.“, so Thomas Kundt. Es sind Geschichten mitten aus dem Leben. Seine Stories sind zum Teil schockierend, nicht immer jugendfrei, jedoch mitreißend und humorvoll.
Natürlich gibt er auch Einblicke in das kleine 1×1 seines Berufes. Wie entferne ich Leichenflüssigkeit? Braucht es starke Nerven für so einen Beruf? Wie ist das Geschäft mit dem Tod? Und ähnelt eine bekannte Serie seinem wahren Berufsleben? Das alles und „Was am Ende bleibt“ beantwortet Thomas Kundt in seinem Bühnenprogramm. Ein Abend der bleibende Spuren hinterlässt.
Am Oster-Samstag begrüßen wir euch zu unserer beliebten Ü40 Tanznacht bei uns im schönen Theater des Friedens. Für die ersten 100 Gäste gibt's aus gegebenen Anlass einen leckeren Schokohasen.
Außerdem bieten wir euch einen stimmungsvollen Mix aus Klassikern und aktuellen Hits zum Tanzen und Feiern. Wir freuen uns auf euch und eine unvergessliche Party.
► 1 TOP LOCATION
►► 3 TOP ARTISTS
►►► 1 V.I.P. TISCH
►►►► 55 x SCHOKO HASEN
►►►►► 20 GÄSTELISTENPLÄTZE
BASS MUSIC - RnB - SOUL - POP – LATINO - AFRO
im
THEATER DES FRIEDENS
▬▬▬▬▬▬ A M P U L T ▬▬▬▬▬▬
DEEJAY COOP | ESKALA MUSIC | Berlin
+
DJ MAS MASSIVE | #djisteinmörderjob | Rostock
+
DON P | URBANMONSTA | Leipzig
Zu eurer Sicherheit haben wir Cup Condoms für Euch. Achtet auf euere Drinks und trinkt nichts von fremden Personen.
Des weiteren gibt es einen Notfall Drink für Euch und schnell zu verständigende Security. Die gesamte Location wird Video überwacht.
▬▬▬▬▬▬ S P E C I A L S ▬▬▬▬▬▬
CHOCO LOVE
+55 Schoko Hasen for free+ VIP RENDEVOUS
+gewinne auf https://www.facebook.com/schuetteldeinenspeck2000/ 1 x einen VIP Tisch (4 Personen) mit je einer Flasche Premium Wodka + Red Bull GUESTLIST RENDEVOUS
+wir verlosen 20 Gästenlistenplätze für alle die uns bei Instagram regelmäßig in ihren Stories verlinken.
Ob bei einem flotten Discofox, einem Tango, einem Walzer oder einfach nur Schwofen - Schwingen Sie ab sofort nun auch im „Theater des Friedens“ das Tanzbein zum Tanztee.
Nutzen Sie die zwanglose Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen und neue Menschen kennen zu lernen. Aber auch Gäste, die einfach nur der Musik zuhören möchten, sind bei uns immer herzlich willkommen.
Unser beliebter DJ Holger Harder spiet zum Tanz am Nachmittag sein Repertoire von stilvoller Tanzmusik über schwungvolle Partymusik bis hin zu ausgewählten aktuellen Hits. Romantische und einfühlsame Melodien und Schlager aus längst vergangenen Tagen werden natürlich auch mit dabei sein.
In den Tanzpausen können Sie sich den leckeren Kuchen und Kaffee oder Tee schmecken lassen. Aber auch ein kühles Bier, einen Sekt, einen fruchtiger Cocktail oder ein süßes Likörchen hält unser freundliches Servicepersonal für Sie bereit.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem den nächsten Tanztees begrüßen zu dürfen, damit diese Tradition im „Theater des Friedens“ wiederaufleben kann.
Immer froh, immer frei, immer sexy: Klara Finck
Und beruflich... Komponistin, Kabarettistin und Chansonniere. Im Chanson bewegt sie sich zwischen kubanischen Trovas mit filmmusikalischen Elementen und deutsch kabarettistischen Chansons. Sie steht mit eigenen Chansons und Kunstfiguren auf der Bühne und komponiert Musik für Filme.
Wie erober’ ich die Welt?
In „Wie erober’ ich die Welt“ erzählt Klara Finck aus der Perspektive des 16 jährigen Klärchens und schenkt Einblick in unschlagbare Erfolgsmethoden. Ihre kabarettistischen Chansons klären auf, warum ein Pickel auf der Stirn Menschen zusammenrücken lässt, warum Sexpuppen die besseren Menschen sind, warum Atemnot für die Karriere förderlich sein kann, oder wie sie es geschafft hat die Weltherrschaft an sich zu reißen. Für unerwarteten Gegenwind sorgen die Gastauftritte von Vivaldo Espasito, ihrem Fahrer, der sie von Auftritt zu Auftritt fährt. Musikalisch versetzt das Klärchen mit ihrer Stimme, dem Klavier und dem Akkordeon in die goldenen Zwanziger zurück, wobei Einflüsse aus der Steinzeit und der Moderne nicht auszuschließen sind.
Was soll man dazu sagen
„Das erfrischt (...), wo Klara Finck fantastisch herumalbert und mit Gestik und
Mimik spielt.(...) Zwischenzeitlich werden breitbeinig Stepptanzschuhe geschürt
und das Akkordeon geschultert. All das ist sehr vielfältig.“ Tim Kegel. Rhein-Neckar-Zeitung
„Liebe Klara, nicht nur Ihre Stimme ist großartig, auch Ihre einfühlsame
Interpretation... so tief... so schön... und bitte singen Sie mehr Werner Richard
Heymann. Ihre Elisabeth Trautwein-Heymann.“
„(...) Das ist ein Meisterwerk. (...) Klara, wie schön du singst, und das ist
kompositorisch so irre gut. Ganz ganz groß. Das ist so schön!“, Anke Engelke.
Die Musikerin steht für Interviews und Bookings zur Verfügung.
MÜTZE KATZE - Die Partyraketen mit Konfetti-Antrieb
Deutschlands wildeste Katzen-Kombi sorgt auf jeder Bühne für die kontrollierte Eskalation! Mit einer einzigartigen Bühnen-und DJ-Show reißen Sie Woche für Woche Clubs, Festivals, Arenen und Open Air Partys ab.
Ihr Motto: Lieber Konfetti im Schlüpfer, als einen Stock im A*sch! Im bunten Konfettiregen glitzern die beiden mit euch um die Wette und bringen den Dancefloor zum beben. Ohrwürmer, Hit-Granaten und fette Bässe sind dabei ihre Waffen. Freut euch auf jede Menge Gänsehaut-Momente, Glitzer auf der Haut und einen gepflegten Muskelkater im Tanzbein.
Egal ob Festival, Arena, Dorffest oder im Megapark auf Mallorca: Die Beiden geben einfach immer 200% um mit euch einen gepflegten Abriss zufeiern! Dabei stehen sie regelmäßig mit anderen Stars auf der Bühne: Mia Julia, Die Atzen, Vengaboys, Blümchen oder HBz, um nur ein paar Namen zu nennen.
Was dürft ihrer warten?
2 durchgeknallte Power-Party-Katzen mit einem exzellenten Musikgeschmack, die richtig Bock haben mit euch zu feiern, jede Menge Konfetti und Glitzer, Feuer auf der Bühne, viele viele Geschenke für die CrowdundeinenAbendmitvielenglücklichenGesichterndernochlange in Erinnerung bleiben wird.
„Back to the 80ies“ ist das Motto am 21.04.2022 im Theater des Friedens!
Kommt mit uns zurück in der Zeit der Vokuhila-Frisuren, der Ghetto-Blaster und des Modern Talking-Sounds.
Wir haben für diese besondere Nacht zwar keinen Dresscode, dennoch würden wir uns freuen, wenn Sie Ihren Kleiderschrank durchstöbern und das eine oder andere passende Kleidungsstück aus dieser Zeit ausgraben würden! Jedes 80er-Jahre-Outfit wird mit einem Shot am Einlass belohnt. ;)
Ob bei einem flotten Discofox, einem Tango, einem Walzer oder einfach nur Schwofen - Schwingen Sie ab sofort nun auch im „Theater des Friedens“ das Tanzbein zum Tanztee.
Nutzen Sie die zwanglose Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen und neue Menschen kennen zu lernen. Aber auch Gäste, die einfach nur der Musik zuhören möchten, sind bei uns immer herzlich willkommen.
Unser beliebter DJ Holger Harder spiet zum Tanz am Nachmittag sein Repertoire von stilvoller Tanzmusik über schwungvolle Partymusik bis hin zu ausgewählten aktuellen Hits. Romantische und einfühlsame Melodien und Schlager aus längst vergangenen Tagen werden natürlich auch mit dabei sein.
In den Tanzpausen können Sie sich den leckeren Kuchen und Kaffee oder Tee schmecken lassen. Aber auch ein kühles Bier, einen Sekt, einen fruchtiger Cocktail oder ein süßes Likörchen hält unser freundliches Servicepersonal für Sie bereit.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem den nächsten Tanztees begrüßen zu dürfen, damit diese Tradition im „Theater des Friedens“ wiederaufleben kann.
Die Zeiten, in denen europäische Künstler einfach nordamerikanische Produktionen imitiert haben, sind längst vorbei. Ob man es nun bedauert oder nicht, der Blues ist global geworden und wird von Musikern verteidigt, die die Erinnerung an den Blues wachhalten und ihm – bei den besten von ihnen – ihre individuelle Seele geben, die ihn besonders macht. Der Sänger und Gitarrist Kai Strauss gehört zu diesem kleinen Kreis. „Schon als Teenager war ich von der Magie eines Buddy Guy, Albert King oder der Vaughan Brothers infiziert.“, sagt der musikalisch in Deutschlands Blueshochburg Osnabrück aufgewachsene Musiker, der laut Aussage des Fachmagazins Bluesnews in der europäischen Szene als einer der großen Namen gilt.
Von seinem professionellen Start, als er sich 1995 mit dem in Texas, USA, geborenen Sänger Memo Gonzalez zusammentat, bis hin zu seiner erfolgreichen Karriere als Solokünstler hat sich Kai Strauss als Gitarrist und Sänger mit Kraft und Originalität erwiesen. Mehrere German Blues Awards bestätigen seine Relevanz als Bandleader, aber auch als Sideman ist er gefragt und in den letzten Jahren mit US-Größen wie Jimmy Johnson, Mike Wheeler und dem für den Grammy nominierten Lurrie Bell aufgetreten.
Mit „Night Shift“ hat Kai Strauss jetzt sein siebtes Album veröffentlicht, und wieder mal gelingt es ihm, die Blueswurzeln mit Elementen seiner eigenen Art von Funk und Soul zu einem aufregenden zeitgenössischen Sound zu verweben. Als Songwriter hat er sich spürbar weiterentwickelt. Seine Lieder haben an Dringlichkeit und Aktualität gewonnen und greifen auch mitunter ernstere Themen auf, wie z.B. im groovenden „Stand Strong Together“ oder dem als Dreiecksgeschichte getarnten Soul-Blues „Bad Loser“, dessen Inspiration das Ende der US-Trump-Regierung war. Obwohl Strauss eindeutig die Grammatik der alten Bluesmeister gelernt hat, ist seine Gitarrenarbeit keineswegs ein „Malen-nach-Zahlen-Blues“. Mit ganz eigener Stimme vorgetragen, platziert Kai seine Gitarrenlicks energiegeladen und ausgefeilt wie ein südamerikanischer Elfmeterschütze. Und wenn sogar US-Bluesmogul Bruce Iglauer (Alligator Records) Strauss als Musiker „who has it all“ lobt, weiß man dass sich unzählige Club- und Festivalgigs ausgezahlt haben.
Der Blues war schon immer ein schwer zu eroberndes Feld, aber Kai Strauss ist auf dem besten Weg, genau das zu tun.
„Kai Strauss is a sophisticated bluesman who has it all—he can deliver a lyric vocally, create an interesting blues song, and plays very “grown up” guitar. He is one of those guitar players who understands what the important notes are, and chooses to tell an emotional story with his solos, rather than just filling up the songs with lots of unnecessary notes.“ Bruce Iglauer, Alligator Records (Chicago/IL), 2022
„Authentisch, hochklassig und geradlinig.“Bluesnews, 2019
„The times when European artists simply imitated North American productions are long gone. Whether one regrets it or not, the blues has gone global and is defended by musicians who keep the memory of the blues alive and – for the best of them – give it the extra soul that makes it special. German singer-guitarist Kai Strauss is among this elite.“ Soul Bag (F), 2022
Erinnerungen, die Sie zum Lächeln bringen und gemeinsame Momente, über die Sie noch in Jahren sprechen werden....
Besuchen Sie uns mit Ihren Lieblingsmenschen und genießen Sie einen unterhaltsamen Abend in stilvollem Ambiente und familiärer Wohlfühlatmosphäre. Unsere Varieté-Shows bieten Ihnen ein vielfältiges Programm voller magischer und witziger Momente. Die ausgewählten Künstler werden Sie mit ihrer artistischen, akrobatischen, tänzerischen und komödiantischen Darbietung der Extraklasse verzaubern. Unser charmanter Moderator begleitet Sie musikalisch durch einen bunten Abend. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich auf Wunsch ganz nebenbei mit französischen Köstlichkeiten verwöhnen.
Ihr wollt einfach mal wieder richtig die Sau rauslassen und ausgelassen in den Mai tanzen?
Dann kommt zu unserer ersten Theater Club Nacht mit DJ Maaho! Gemeinsam mit euch tanzen wir zu den besten aktuellen und vergangenen Hits in den Mai!
Für die ersten 50 Gäste gibt's einen Shot aufs Haus.
Außerdem verlosen wir 5 Gästelistenplätze und eine Tischreservierung mit einem Flaschenboot "Absolut Elyx & Red Bull" für euch. Folgt uns dazu auf Facebook und Instagram.
Mit großen Songs und einzigartigen Arrangements schafft es Batomae immer wieder, die Herzen seiner Zuhörer:innen zu erreichen. Dabei erfindet der talentierte Songwriter Melodien, die sich wie Hoffnungsstrahlen in die Seele spielen. Seine Songs & Videos sind bereits millionenfach gestreamed und angeschaut worden.
Man kennt Batomae nicht nur als langjährigen Bassisten der Band Luxuslärm, der Multiinstrumentalist und Songwriter arbeitete auch schon mit Größen wie Wincent Weiss („Musik sein“, Platinauszeichnung), Namika („Nador“, Goldauszeichnung), Sebastian Fitzek („Playlist“ Titelsong zum gleichnamigen Bestseller) und vielen weiteren Künstler.innen zusammen.
Im Frühjahr 2023 erscheint sein lang ersehntes Debütalbum, welches ab Januar mit drei Pre Up Singles inklusive dem Titelsong zum Droemer Knaur* Spitzentitel „Jana, 39, ungeküsst“ erscheint. Im Zuge der Veröffentlichungen wird es eine deutschlandweite Crossover Kampagne inklusive Promoterminen geben.
Batomae kehrt mit seinem Debütalbum endlich an den Ort zurück, an dem er sich am wohlsten fühlt: Auf die Bühnen der Republik.
Jeden ersten Freitag des Monats begrüßen wir euch zu unserer beliebten Ü40 Tanznacht bei uns im schönen Theater des Friedens.
DJ Jörg Scheffler legt für euch einen stimmungsvollen Mix aus Klassikern und aktuellen Hits zum Tanzen und Feiern auf.
Wir freuen uns auf eine unvergessliche Party mit euch.
Lasst es uns tun ... Wir feiern wieder gemeinsam das nächste Honky Tonk® am 06.05.23. Viele werden es kennen. Aber für die Honky Tonk® Neulinge kurz erklärt: Die musiklische Rezeptur ist denkbar einfach. Man nehme verschiedene Bands und lasse sie in verschiedenen Lokalen der Innenstadt auftreten. Heraus kommt eine bunte musikalische Mischung: Das Honky Tonk® Festival!
Jeder Musikfan kommt hier auf seine Kosten, egal ob Rock, Pop, Soul, Rock’n’Roll, Folk oder Blues, sämtliche Genre sind verteten. Das will man doch nicht verpassen. Ein wunderschönes Festival wünscht das gesamte Honky Tonk® Team!
Bei uns im Theater des Friedens wird uns Bad Penny die Ehre geben und das gleich 4 mal. Wir starten 19 Uhr und immer zur vollen Stunde gibt's ne neue Runde.
Einlass ist bei uns bereits ab 18 Uhr. Unsere Küche ist von 18 bis 22 Uhr mit einem a la carte Speisen-Angebot geöffnet. Also kommt euch bei uns stärken, bevor ihr um die Hauser zieht!
Ab 23 Uhr starten wir mit allen Nachtschwärmern in die Honky Tonk®-After-Show-Party!
Wir freuen uns mit euch am Samstag, den 13.05.2023 ab 21:00 Uhr den Release unseres diesjährigen Musikvideos für die Medimeisterschaften zu feiern!
So wie letztes Jahr erwarten euch wieder brennend heiße Beats und Medi-Mucke bis der Dancefloor glüht.
Egal ob als Moscow Mule, im Ostseeoporose-Fit oder den antiken Kostümen der vergangenen Jahre: schmeißt euch in eure besten Medis-Outfits, sagt euren Goldfischen bescheid und macht euch bereit für den Beginn der Video-Saison. Unsere Premiere beginnt um 00:00 Uhr.
Eure Papis sind am Herrentag mit den Kumpels unterwegs? Dann schnappt euch eure Mamis und kommt zu unserer mega-coolen Mini-Disco im Frieden mit modernen Kinderliedern aus Pop, Hip Hop, Ska und vielen mehr!
Natürlich sind auch alle Väter bei uns willkommen, wenn ihr doch lieber einen gemeinsamen Vater- bzw. Familientag verbringen möchtet. 😉
DJ Ronny sorgt für die richtige Musik und beste Kinder-Unterhaltung für alle Kinder von 3 bis 12 Jahren! Spaß garantiert!
Außerdem versorgen wir euch mit passenden Glitzertattoos, erfrischenden Getränken und leckeren Naschereien!
Also werft euch in Schale, packt Mama und Papa ein und zappelt mit uns durch den Herren- bzw. Vatertag.
P.S. Einlass für Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen. Wir übernehmen keine Aufsichtspflicht!
Für andere Partys in der Stadt fühlt ihr euch schon zu alt?
Da haben wir DIE perfekte Lösung!
Unsere Ü25-Partyreihe geht in die 2. Runde und die solltet ihr definitiv nicht verpassen, denn euch erwarten die geilsten Hits aus den 90ern und 2000ern zum Mitsingen und Abdancen. Ab 22 Uhr startet unser Warm-up mit DJ Maik-Anik, hierbei kommt ihr bei richtig guten Longdrinks & Cocktails in beste Party-Stimmung. Special für euch: Pfeffi und Kirsche die ganze Nacht für nur 1 €!
Ab 23 Uhr geht’s dann richtig in die Vollen und wir feiern mit euch, bis die Wolken wieder lila sind!
SPECIALS
→ Pfeffi & Kirsche für nur 1 €,
→ Vodka Ahoi 4 €
→ Vodka Energy 7 €
Schnell sein lohnt sich, denn die ersten 50 Tickets im Vorverkauf gibt’s für nur 5 €, danach zahlt ihr 10 € pro Person.
Altersbeschränkung von 21 bis 45 Jahre (Für Gruppen gilt, wenn der Großteil der Gruppe in die Altersgrenze fällt, darf die gesamte Gruppe rein.)
Club: Die große Pfingsparty - 1 Nacht feiern, 3 Tage erholen!
Feiert mit uns ins laaaaaaaange Pfingstwochenende – ganz nach dem Motto „Eine Nacht feiern, drei Tage erholen“!
DJ Holger Pink legt für euch die größten Hits und Partyklassiker der letzten Jahrzehnte auf und wird somit garantiert für eine durchzechte Partynacht bis in die frühen Morgenstunden sorgen!
Einen Special Pfingst-Cocktail haben wir für euch natürlich auch in petto.
Erinnerungen, die Sie zum Lächeln bringen und gemeinsame Momente, über die Sie noch in Jahren sprechen werden....
Besuchen Sie uns mit Ihren Lieblingsmenschen und genießen Sie einen unterhaltsamen Abend in stilvollem Ambiente und familiärer Wohlfühlatmosphäre. Unsere Varieté-Shows bieten Ihnen ein vielfältiges Programm voller magischer und witziger Momente. Die ausgewählten Künstler werden Sie mit ihrer artistischen, akrobatischen, tänzerischen und komödiantischen Darbietung der Extraklasse verzaubern. Unser charmanter Moderator begleitet Sie musikalisch durch einen bunten Abend. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich auf Wunsch ganz nebenbei mit französischen Köstlichkeiten verwöhnen.
Ob bei einem flotten Discofox, einem Tango, einem Walzer oder einfach nur Schwofen - Schwingen Sie ab sofort nun auch im „Theater des Friedens“ das Tanzbein zum Tanztee.
Nutzen Sie die zwanglose Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen und neue Menschen kennen zu lernen. Aber auch Gäste, die einfach nur der Musik zuhören möchten, sind bei uns immer herzlich willkommen.
Unser beliebter DJ Holger Harder spiet zum Tanz am Nachmittag sein Repertoire von stilvoller Tanzmusik über schwungvolle Partymusik bis hin zu ausgewählten aktuellen Hits. Romantische und einfühlsame Melodien und Schlager aus längst vergangenen Tagen werden natürlich auch mit dabei sein.
In den Tanzpausen können Sie sich den leckeren Kuchen und Kaffee oder Tee schmecken lassen. Aber auch ein kühles Bier, einen Sekt, einen fruchtiger Cocktail oder ein süßes Likörchen hält unser freundliches Servicepersonal für Sie bereit.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem den nächsten Tanztees begrüßen zu dürfen, damit diese Tradition im „Theater des Friedens“ wiederaufleben kann.
Zum diesjährigen Kindertag sollen die Kleinen mal ganz groß raus kommen, denn wir holen die Kinder auf unsere Theater-Bühne!
Euch erwarten verschiedenste Auftritte und Mitmach-Programme aus Gesang, Tanz und Schauspiel von regionalen Kinder-Showgruppen und Vereinen. Mit dabei sind u.a. die Jugendkunstschule ARThus, die Predators Cheerleader, die Ballettschule "Dance", der Rostocker Karnevalsverein und die Icatcha von der Rock-Pop-Schule.
Begrüßt werden die Kids ab 15 Uhr von Hansa-Maskottchen Kalle und moderieren werden die Eisprinzessinnen Anna & Elsa.
Außerdem erwarten euch viele leckere Köstlichkeiten, coole Bastel-Stationen, Glitzertattoos und Ballon-Twisting.
Der Eintritt ist den ganzen Tag frei! Also schaut mal bei uns vorbei... :)
Jeden ersten Freitag des Monats begrüßen wir euch zu unserer beliebten Ü40 Tanznacht bei uns im schönen Theater des Friedens.
DJ Jörg Scheffler legt für euch einen stimmungsvollen Mix aus Klassikern und aktuellen Hits zum Tanzen und Feiern auf.
Wir freuen uns auf eine unvergessliche Party mit euch.
Marcel Adam interprète: Charles Aznavour et les 4 “B“
Marcel Adam interprète: Charles Aznavour et les 4 “B"
Brel - Brassens - Bécaud - Béart
Samstag, der 17.09.2021, verschoben auf den 16.09.2022
Marcel Adam ist sich während seiner langjährigen Karriere treu geblieben: seine Lieder, seine Auftritte, seine verschiedensten Projekte und sein unverwechselbarer Humor sind über die Jahre im gesamten Südwestraum ein Markenzeichen geworden.
Zu seinem 70. Geburtstag im März 2021 erfüllt er sich und seinem Publikum einen lang gehegten Traum: Die Interpretation von Charles Aznavour und den 4 großen „B’s“ (Brel, Brassens, Becaud und Beart). Das Phänomen Charles Aznavour und seine Lieder waren schon immer fester Bestandteil von Marcel‘s Bühnenshows. Und ja, die Idee gab es bereits vor Aznavour‘s Tod (2018).
Nun erscheint ein Programm mit Marcel‘s eigenen Versionen von Charles-Aznavour-Klassikern, die auch nach über 70 Jahren (Durchbruch 1946 bei der Tournée mit Edith Piaf) über die Grenzen hinaus längst zu Hits des Chansons gehören. Auch einige seiner ins Deutsche übersetzten Lieder wie „Du lässt dich gehn“ oder „Wie sie sagen“ werden zu hören sein.
Seine Hommage richtet sich weiterhin an die 4 großen „B‘s“: Brel, Brassens, Becaud und Beart, vier Großmeister des französischen Chansons, die Marcel auch seinem Publikum näher bringen will
Für dieses Projekt konnte er namhafte Musiker begeistern. Natürlich sind Christian Fantauzzi am Akkordeon und Christian Conrad (Gitarre/Bass) von seiner „Fine Equipe“ mit an Bord. Dazu stoßen werden aber auch Oliver Abt (Gitarre/Bass) und der hochkarätige Schlagzeuger Elmar Federkeil. Sein Sohn Yann Loup begleitet ihn außerdem mit Gesang, Gitarre und mit der Moderation des Abends.
Marcel widmet sich in diesem Programm ausschließlich Aznavour und den 4 „B‘s“ mit dieser virtuosen Band - für seine Fans ein neues und ungewohntes Bild. Distanzieren möchte er sich allerdings von einer üblichen "Tribute-Band-Art", da er sich nicht anmaßen möchte, diese großen Chansonniers in Gesang und Gestik zu kopieren. Er wird diese Werke auf seine persönliche Weise weitergeben. Lassen Sie sich mitreißen und überraschen von einer völlig neu aufgebauten Show, wortwörtlich, denn Aznavour wusste bereits ganz genau was er meinte als er sang: „Enmenez moi (Nehmt mich mit)" auf die Chansons-Reise!
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien:
Ob bei einem flotten Discofox, einem Tango, einem Walzer oder einfach nur Schwofen - Schwingen Sie ab sofort nun auch im „Theater des Friedens“ das Tanzbein zum Tanztee.
Nutzen Sie die zwanglose Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen und neue Menschen kennen zu lernen. Aber auch Gäste, die einfach nur der Musik zuhören möchten, sind bei uns immer herzlich willkommen.
Unser beliebter DJ Holger Harder spiet zum Tanz am Nachmittag sein Repertoire von stilvoller Tanzmusik über schwungvolle Partymusik bis hin zu ausgewählten aktuellen Hits. Romantische und einfühlsame Melodien und Schlager aus längst vergangenen Tagen werden natürlich auch mit dabei sein.
In den Tanzpausen können Sie sich den leckeren Kuchen und Kaffee oder Tee schmecken lassen. Aber auch ein kühles Bier, einen Sekt, einen fruchtiger Cocktail oder ein süßes Likörchen hält unser freundliches Servicepersonal für Sie bereit.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem den nächsten Tanztees begrüßen zu dürfen, damit diese Tradition im „Theater des Friedens“ wiederaufleben kann.
Die coole Kopfhörerparty, bekannt von den Kreuzfahrtschiffen mit dem Knutsch-Mund, erstmalig bei uns im Frieden!
Drei DJs.
Drei Musikrichtungen.
Ein Floor.
Hier kommt jeder auf seinen Kosten, denn wir bieten insgesamt 3 Musik-Kanäle an, zwischen denen ihr euch entscheiden könnt, auch die Lautstärke lässt sich selbst bestimmen! Anhand der farblich leuchtenden Kopfhörer kann man erkennen, wer welchen Kanal hört.
Kanal 1 (grün): Charts & Dance mit DJ Clubstone
Kanal 2 (blau): Black & RnB mit VDJ Davo
Kanal 3 (rot): Schlager & Oldies mit DJ Tilo
Kurz zur ERKLÄRUNG:
Gegen einen Pfand von 10 € bekommt ihr an unserer Garderobe eure Kopfhörer - dann heißt es Kopfhörer anschalten, Lieblingsmusik auswählen, abfeiern! Natürlich könnt ihr jederzeit den Kanal wechseln oder die Kopfhörer für nette Gespräche absetzen.
Schaut zwischendurch mal in die Menge, wie witzig es aussieht. 😁
Tickets bekommt ihr im VVK oder an der Abendkasse für 12 €.
Für die Kopfhörer nehmen wir einen Pfand von 10,-€ , die es bei Rückgabe natürlich wieder zurück gibt!
„Back to the 80ies“ ist das Motto am 16.06.2023 im Theater des Friedens!
Kommt mit uns zurück in der Zeit der Vokuhila-Frisuren, der Ghetto-Blaster und des Modern Talking-Sounds.
Wir haben für diese besondere Nacht zwar keinen Dresscode, dennoch würden wir uns freuen, wenn Sie Ihren Kleiderschrank durchstöbern und das eine oder andere passende Kleidungsstück aus dieser Zeit ausgraben würden! Jedes 80er-Jahre-Outfit wird mit einem Shot am Einlass belohnt. ;)
Club: Fisch sucht Fahrrad - Finde deine Sommerliebe
Am 17. Juni verkuppeln wir Dich nach der grandiosen Premiere im Februar endlich wieder in Rostock!
"Fisch sucht Fahrrad" ist Deutschlands größte Single-Party. Wir feiern seit 28 Jahren in Berlin, d.h. Verlieben - können wir!
Du möchtest andere Singles kennenlernen und dabei richtig Spaß haben? Dann komm zu uns ins Theater des Friedens!
Feiern, flirten, Freunde finden! Du kannst zu den Finest Hands-Up Party Sounds von EazyFlow tanzen und fröhlich sein. Du kannst über unser Nummernspiel Flirtbotschaften an andere Gäste senden oder gemeinsam mit unseren Date Doctors nach der/dem Richtigen Ausschau halten.
Einfacher geht Kennenlernen nicht!
Viele Dates in kurzer Zeit? Bei unserem Speed-Dating hast Du dazu die Möglichkeit.
Fisch sucht Fahrrad - Wir verlieben Dich!
_______________________________________________
MUSIK & PROGRAMM:
EazyFlow: Charts, 80er, 90er, 2000er, Black Music, House & Rock
Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, die danach über unsere Website www.fsf-rostock.dend unsere Facebook-Seite www.facebook.com/Fisch.sucht.Fahrrad/ veröffentlicht werden. Durch das Betreten der Party erklären sich die Besucher damit einverstanden.
Einlass ab 18 Jahren. Keine Einlassgarantie, das Hausrecht obliegt dem Veranstalter. Rückerstattungen sind nicht möglich.
Ob bei einem flotten Discofox, einem Tango, einem Walzer oder einfach nur Schwofen - Schwingen Sie ab sofort nun auch im „Theater des Friedens“ das Tanzbein zum Tanztee.
Nutzen Sie die zwanglose Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen und neue Menschen kennen zu lernen. Aber auch Gäste, die einfach nur der Musik zuhören möchten, sind bei uns immer herzlich willkommen.
Unser beliebter DJ Holger Harder spiet zum Tanz am Nachmittag sein Repertoire von stilvoller Tanzmusik über schwungvolle Partymusik bis hin zu ausgewählten aktuellen Hits. Romantische und einfühlsame Melodien und Schlager aus längst vergangenen Tagen werden natürlich auch mit dabei sein.
In den Tanzpausen können Sie sich den leckeren Kuchen und Kaffee oder Tee schmecken lassen. Aber auch ein kühles Bier, einen Sekt, einen fruchtiger Cocktail oder ein süßes Likörchen hält unser freundliches Servicepersonal für Sie bereit.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem den nächsten Tanztees begrüßen zu dürfen, damit diese Tradition im „Theater des Friedens“ wiederaufleben kann.
„Das Licht ist blau und mystisch, denn auch wenn die Sonne gegen Mitternacht untergeht, wird es nie richtig dunkel. Die Luft ist klar und frisch, es duftet nach Moos, nach Wald und nach Blumen... Butterblumen und wilde Wiesenblumen.“ So beschreibt die Schwedin Aino Löwenmark ihre Heimat Darlarna, Schwedens kulturelles Zentrum. Schon viele Jahre lebt sie in Hamburg und hat hier vor über 15 Jahren, zusammen mit der aus Südafrika stammenden Geigerin Hanmari Spiegel das Duo Fjarill gegründet. Jetzt haben sie ein neues Album aufgenommen, darauf zu hören sind Eigenkompositionen, sowie traditionelle, schwedische Musik, die zum „Midsommar“-Fest gespielt wird. Außerdem haben sie drei Texte des schwedischen Dichters Pär Lagerkvist vertont und in den typischen Fjarill-Sound adaptiert: Eine Mischung aus zweistimmigem Gesang, Klavier und Geige. Das macht aus der Musik des Duos ein Erlebnis. Und es ist ganz egal, ob sie auf Schwedisch, Afrikaans oder Englisch singen. Ihre Musik muss nicht verstanden, sondern gefühlt werden. Und wenn man bei der Musik die Augen schließt, kann man unten im nebelverhangenen Tal den See „Siljan“ in der aufgehenden Sonne glitzern sehen, während der Duft von frisch gebackener Erdbeertorte vom Haus herüberzieht.
Ihr wollt mal wieder richtig die Sau rauslassen und einfach abdancen?
Dann kommt zu unserer zweiten Theater Club Nacht mit DJ Benjamin Teubler!
Zu den besten aktuellen und vergangenen Hits könnt ihr leckere Drinks genießen und mit unserer Klimanlage auch bei heißen Temperaturen richtig cool feiern!
Für die ersten 50 Gäste gibt's nen Shot aufs Haus.
Außerdem verlosen wir 5 Gästelistenplätze und eine Tischreservierung mit einem Flaschenboot "Absolut Elyx & Red Bull" für euch. Folgt uns dazu auf Facebook und Instagram.
Erinnerungen, die Sie zum Lächeln bringen und gemeinsame Momente, über die Sie noch in Jahren sprechen werden....
Besuchen Sie uns mit Ihren Lieblingsmenschen und genießen Sie einen unterhaltsamen Abend in stilvollem Ambiente und familiärer Wohlfühlatmosphäre. Unsere Varieté-Shows bieten Ihnen ein vielfältiges Programm voller magischer und witziger Momente. Die ausgewählten Künstler werden Sie mit ihrer artistischen, akrobatischen, tänzerischen und komödiantischen Darbietung der Extraklasse verzaubern. Unser charmanter Moderator begleitet Sie musikalisch durch einen bunten Abend. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich auf Wunsch ganz nebenbei mit französischen Köstlichkeiten verwöhnen.
Ob bei einem flotten Discofox, einem Tango, einem Walzer oder einfach nur Schwofen - Schwingen Sie ab sofort nun auch im „Theater des Friedens“ das Tanzbein zum Tanztee.
Nutzen Sie die zwanglose Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen und neue Menschen kennen zu lernen. Aber auch Gäste, die einfach nur der Musik zuhören möchten, sind bei uns immer herzlich willkommen.
Unser beliebter DJ Holger Harder spiet zum Tanz am Nachmittag sein Repertoire von stilvoller Tanzmusik über schwungvolle Partymusik bis hin zu ausgewählten aktuellen Hits. Romantische und einfühlsame Melodien und Schlager aus längst vergangenen Tagen werden natürlich auch mit dabei sein.
In den Tanzpausen können Sie sich den leckeren Kuchen und Kaffee oder Tee schmecken lassen. Aber auch ein kühles Bier, einen Sekt, einen fruchtiger Cocktail oder ein süßes Likörchen hält unser freundliches Servicepersonal für Sie bereit.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem den nächsten Tanztees begrüßen zu dürfen, damit diese Tradition im „Theater des Friedens“ wiederaufleben kann.
Jeden ersten Freitag des Monats begrüßen wir euch zu unserer beliebten Ü40 Tanznacht bei uns im schönen Theater des Friedens.
DJ Jörg Scheffler legt für euch einen stimmungsvollen Mix aus Klassikern und aktuellen Hits zum Tanzen und Feiern auf.
Wir freuen uns auf eine unvergessliche Party mit euch.
Birgit Wichmann Bestsellerautorin und vierfache Preisträgerin (unter anderem in Wien und im Rahmen der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet), ist eine bekannte Autorin, die sich nicht nur in Österreich, wo sie lebt, einen Namen gemacht hat. Ihre Veröffentlichungen werden in den USA, Großbritannien, Japan, Indien, Brasilien, Mexiko und europaweit gelesen. Eine geschichtsträchtige und nachdenkliche Lesung, die zu historischen Schauplätzen im Mecklenburg des 17. Jahrhunderts führt. Spannend, intensiv und hautnah, direkt am Puls des Barocks und Absolutismus. Dieser Abend wird garantiert keine ‚One Woman Show‘, denn Birgit Wichmann bezieht ihr Publikum gern in ihre Lesung mit ein.
‚Das Geheimnis der roten Steine‘: Der noch unbedeutende Architekt Dieussart kommt auf seiner Flucht über Holland zunächst nach Hamburg. Dort wird er von einem Generalmajor des Herzogs von Schwerin angesprochen und überredet, nach Mecklenburg zu reisen. Hier soll er auf den Grundfesten einer Burg, die im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde, ein Lustschloss für den Generalmajor bauen. Für Dieussart eine großartige Chance, die sein Leben verändern wird. Doch während des Baus entdeckt das architektonische Genie einen geheimen Gang, der im Verborgenen bleiben sollte. Es gelingt ihm nicht nur, dem Geheimgang einige Geheimnisse zu entlocken, sondern er schafft es auch diesen vollständig und im Geheimen, im neuerbauten Schloss zu integrieren. Nicht nur die Illusionsmalerei hilft ihm dabei.
Birgit Wichmann, geboren 1961 in Ueckermünde in Mecklenburg-Vorpommern. Mit dem Schreiben begann sie im zarten Alter von zehn Jahren. Eine wirkliche Passion wurde es aber erst im Jahr 2013 und seitdem hat sie eine beeindruckende literarische Karriere hinter sich. Sie verfügt über ein repräsentatives Werkverzeichnis mit mehr als 50 Büchern. Seit dem Jahr 2018 lebt sie in Österreich und Südfrankreich. Die Veröffentlichung des historischen Romans ‚Das Geheimnis der roten Steine‘ ist die Realisierung eines Kindheitstraums, der nun endlich verwirklicht werden konnte.
Auszeichnungen:
Frankfurter Buchmesse 2016 für die Anthologie "Jagd auf Rechtschreibfehler", an der auch Mario Adorf beteiligt war
Im Jahr 2017 für die Erzählung "Mensch ohne Einreiseerlaubnis" in Wien/Österreich
Im Jahr 2020 für das im Jahr 2019 erschienene Drehbuch "Heimat und Fremde" das Kimmi Siegel
Gewinnerin des nationalen Ausscheids der EU-Kommission "Write the Change" in Österreich für das Drehbuch "Migration" im Jahr 2019
Wegen der Erkrankung des Künstlers kann die Veranstaltung „Der Ewige Brunnen" von und mit Ben Becker am 16.10.2022 im Theater des Friedens in Rostock leider nicht stattfinden.
Einen Ersatztermin gibt es momentan noch nicht. Für den neuen Termin ist der April oder Mai 2023vorgesehen. Wir informieren Sie aber umgehend, sobald ein neuer Termin für die Veranstaltung gefunden werden konnte.
Die Karten behalten für die Ersatzveranstaltung Ihre Gültigkeit, können aber auch bei der Vorverkaufsstelle, bei der sie erworben wurden zurückgegeben werden.
BEN BECKER
DER EWIGE BRUNNEN
Wurde vom 28.05.2022 auf den 16.10.2022 verschoben.
Eine musikalische Lesung mit BEN BECKER.
Sonntag, 16.10.2022
Als Ben Becker aufgefordert wurde sich Gedanken zu machen über einen Abend ohne ausschweifende
Theatermittel wie Bühnenbild und Kostüme, Band oder Orchester, welche er bei seinen sonstigen LeseAufführungen immer wieder und durchaus großartig zu inszenieren weiß, erinnerte er sich an eine alte
Tradition aus seinem Elternhaus: Im Stile Tschechows wurden dort jedes Jahr zu Weihnachten Freunde
und Künstler geladen um zu feiern, zu musizieren oder Texte vorzutragen. Besonders beliebt waren
hierbei Deutsche Balladen, die immer mehr in Vergessenheit geraten. Becker hat sich vorgenommen
diese von angeblicher Verstaubtheit zu befreien.
Die Literatur-Performance „Der Ewige Brunnen“ beinhaltet eine von Ben Becker getroffene Auswahl
deutscher Dichtkunst, ausgewählt aus der vor über fünfzig Jahren von Ludwig Reiners
zusammengestellten Sammlung Deutscher Gedichte und Balladen unter selbigen Namen, erweitert um
einige von Ben Becker als passend empfundene Gedichte und Songs anderer Künstler.
„Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...“
Von Goethes „Erlkönig“ bis Theodor Fontanes „John Maynard“, von Schillers „Der Handschuh“ bis Heines
„Die Lorelei“, aber auch minder bekannte Balladen wie „Nis Randers“ von Otto Ernst bis hin zu
zeitgenössischer Lyrik wie Rio Reisers Song „Übers Meer“ kommen zum Vortrag.
Der „Ewige Brunnen“ ist eine von Anfang an fesselnde, dramaturgisch geschickt zusammengestellte
Lesung, die deutsche Lyrik und Balladen aus 400 Jahren, aus dem Munde eines begnadeten
Schauspielers intoniert, zum neuen Leben erwecken wird.
Begleitet wird Ben Becker am Piano von seinem langjährigen Freund und musikalischen Wegbegleiter
Yoyo Röhm.
Küche ab 17Uhr geöffnet.
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien:
Nach den Erfolgen nun die vierte Ausgabe!
EXTRAVAGANZA - WENN DIE SHOW ZUR PARTY WIRD!
EXTRAVAGANZA steht für eine extravagante und einzigartige Nacht mit einem glamourösen Programm aus Travestie, Show, Gesang, nackte Haut und ganz viel Musik zum Tanzen.
Komme über den roten Teppich in eine Traumwelt, die ganz speziell und nur für diesen Abend auch durch eine aufwendige Dekoration geschaffen wird. Lass dich von den schicken Bar Tendern bedienen und bewege dich zu feinsten DJ-Rhythmen zusammen mit den Dragqueens. Einen ganz besonderen Glanz und die LIVE Atmosphäre bekommt diese Nacht durch die Travestie- und Drag-Show und ihre Stimmen der Vocal Acts, welche zusammen mit den glamourös kostümierten Tanz-Nummern die Stimmung zum überkochen bringen wird.
Diese und weitere Überraschungen erwarten dich an jenem Abend im Theater des Friedens. Schmeiße dich also in deinen schärfsten Fummel oder Anzug und erlebe eine außergewöhnliche und funkelnde Nacht im Theater des Friedens!
Mit dem Sound aus Funk, Soul, Disco und House der vergangenen Tage wird diese Partynacht einzigartig und extravagant.
Ob bei einem flotten Discofox, einem Tango, einem Walzer oder einfach nur Schwofen - Schwingen Sie ab sofort nun auch im „Theater des Friedens“ das Tanzbein zum Tanztee.
Nutzen Sie die zwanglose Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen und neue Menschen kennen zu lernen. Aber auch Gäste, die einfach nur der Musik zuhören möchten, sind bei uns immer herzlich willkommen.
Unser beliebter DJ Holger Harder spiet zum Tanz am Nachmittag sein Repertoire von stilvoller Tanzmusik über schwungvolle Partymusik bis hin zu ausgewählten aktuellen Hits. Romantische und einfühlsame Melodien und Schlager aus längst vergangenen Tagen werden natürlich auch mit dabei sein.
In den Tanzpausen können Sie sich den leckeren Kuchen und Kaffee oder Tee schmecken lassen. Aber auch ein kühles Bier, einen Sekt, einen fruchtiger Cocktail oder ein süßes Likörchen hält unser freundliches Servicepersonal für Sie bereit.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem den nächsten Tanztees begrüßen zu dürfen, damit diese Tradition im „Theater des Friedens“ wiederaufleben kann.
Am 9. September verkuppeln wir Dich endlich wieder in Rostock! Starte verliebt in den Herbst!
"Fisch sucht Fahrrad" ist Deutschlands größte Single-Party. Wir feiern seit 28 Jahren in Berlin, d.h. Verlieben - können wir!
Du möchtest andere Singles kennenlernen und dabei richtig Spaß haben? Dann komm zu uns ins Theater des Friedens!
Feiern, flirten, Freunde finden! Du kannst zu den Finest Hands-Up Party Sounds von EazyFlow tanzen und fröhlich sein. Du kannst über unser Nummernspiel Flirtbotschaften an andere Gäste senden oder gemeinsam mit unseren Date Doctors nach der/dem Richtigen Ausschau halten.
Einfacher geht Kennenlernen nicht!
Viele Dates in kurzer Zeit? Bei unserem Speed-Dating hast Du dazu die Möglichkeit.
Fisch sucht Fahrrad - Wir verlieben Dich!
_______________________________________________
MUSIK & PROGRAMM:
EazyFlow: Charts, 80er, 90er, 2000er, Black Music, House & Rock
Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, die danach über unsere Website www.fsf-rostock.dend unsere Facebook-Seite www.facebook.com/Fisch.sucht.Fahrrad/ veröffentlicht werden. Durch das Betreten der Party erklären sich die Besucher damit einverstanden.
Einlass ab 18 Jahren. Keine Einlassgarantie, das Hausrecht obliegt dem Veranstalter. Rückerstattungen sind nicht möglich.
Tief in das Leben hinter den Gefängnismauern blickt der Schriftsteller Rolf Gestefeld in seinem zweiten Roman „Liebesgitter Im Dunkeln haust die Hoffnung“. Früher hat er das Hamburger Strafvollzugsamt geleitet. Er weiß, wie es in Santa Fu zugeht, Hamburgs berühmt- berüchtigten Gefängnis. Lernen Sie Raimund kennen, der dort arbeitet. In seiner Kollegin Martina findet er seine große Liebe. Er eher tüchtig, seriös und zurückhaltend, sie attraktiv und lebenslustig. Ihr Erlebnishunger führt das Paar nicht nur in exotische Länder, an den Sambesi und in ein indisches Pilgerlokal. Es gibt auch den Saxophonspieler Olaf und da ist auch Martinas brummbissiger Vater – Jahre zuvor hat er in Santa Fu die Zellen inspiziert. Der glaubt nicht an die Resozialisierung Gefangener, Raimund schon. Übersteht Raimunds Liebe sein Trauma? Beruht sein Trauma auf den Belastungen im Strafvollzug? Was ist mit dem Terroristen Amiri, der in Santa Fu einsitzt? Dramatische, kluge, einfühlsame, ja auch vergnügliche Passagen werden Sie fesseln. Und Sie können mit dem Autor sprechen
Ob bei einem flotten Discofox, einem Tango, einem Walzer oder einfach nur Schwofen - Schwingen Sie ab sofort nun auch im „Theater des Friedens“ das Tanzbein zum Tanztee.
Nutzen Sie die zwanglose Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen und neue Menschen kennen zu lernen. Aber auch Gäste, die einfach nur der Musik zuhören möchten, sind bei uns immer herzlich willkommen.
Unser beliebter DJ Holger Harder spiet zum Tanz am Nachmittag sein Repertoire von stilvoller Tanzmusik über schwungvolle Partymusik bis hin zu ausgewählten aktuellen Hits. Romantische und einfühlsame Melodien und Schlager aus längst vergangenen Tagen werden natürlich auch mit dabei sein.
In den Tanzpausen können Sie sich den leckeren Kuchen und Kaffee oder Tee schmecken lassen. Aber auch ein kühles Bier, einen Sekt, einen fruchtiger Cocktail oder ein süßes Likörchen hält unser freundliches Servicepersonal für Sie bereit.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem den nächsten Tanztees begrüßen zu dürfen, damit diese Tradition im „Theater des Friedens“ wiederaufleben kann.
Hans Werner Olm, der große weise Mann des absurden Gedankengalopps, lädt sein Publikum in eine Welt der Widersprüche und kleinen Boshaftigkeiten ein, die das Leben erst lebenswert machen. Dabei zerpflückt er gekonnt unsere liebgewonnenen geistigen Bequemlichkeiten. Er zeigt uns auf, wie spannend und spaßig es sein kann, Dinge mal anders zu beleuchten, als es die Realität vorgibt. Klar ist, für jede Lösung gibt es ein Problem und für jeden selbstständigen Gedanken einen Shitstorm.
Wenn einem etwas zu Nahe geht, ruft man schnell: „Das geht zu weit!“ Olm aber geht es nicht weit genug. Sein Credo: „Die Welt ist besser als wir sie einfach nicht sehen wollen. Das Paradoxe daran, Wir springen mit der Erde um, als hätten wir noch Eine im Kofferraum. O-Ton Olm: „Alle reden vom Weltuntergang, nur das bringt uns doch auch nicht weiter. Nun seht das doch endlich ein!“
Umweltsorgen, Genderwahn, Überlebenskosten, Botox, dicke Lippen und Angstattacken sind für ihn blühende Lustgärten der Erkenntnis. Er reagiert auf Jammern und Picheln mit Fröhlichkeit und erfrischendem Spott. Doch „…, wenn Worte stören, wo sie nicht hin gehören…“, muss ein gar trefflich‘ Lied den Gedankenfluss mit Harmonie und Rhythmus zum Laufen bringen. Olm reimt, singt und schleimt was das Zeug hält. Mit seiner Energie kann man ganze Ländereien unter Strom setzen. Er glaubt an das Wahre, Gute sowie Machbare und an die Einsicht, die Welt ist „really nice“ für Jeden, der es will.
Mit seinem grundsätzlichen Zweifel an Allem, tritt der ewig jung gebliebene Comedy-Profi der Angst gekonnt in den träge gewordenen Hintern.
Wir wissen NICHTS und das mit Gewissheit, denn unser Verstand ist der Beweis für den Humor des lieben Gottes.
Wie schrieb ein unbedeutender Kulturkritiker einst recht treffend:
„Olm´s Show ist wie ein japanischer Garten. Sie enthält miniaturisiert das gesamte Universum.“
Romy Schneider - Zwei Gesichter einer Frau
Von und mit Chris Pichler
Donnerstag, 18.09.2022 verschoben auf den 24.09.2023
„Ich kann nichts im Leben, aber alles auf der Leinwand“, urteilte Romy Schneider über sich selbst. Chris Pichler schlüpft in diese ernsthafte, ungestüme Künstlerin mit Respekt und schauspielerischer Seelennähe und macht den bewegenden und bewegten Lebensweg, von den heiteren Sissi-Anfängen bis zu ihrem frühen tragischen Lebensende, nachvollziehbar.
Romy Schneider: verletzlich und aufbegehrend und bis ins Mark lebens- und liebeshungrig. Die durchweg gespaltene Persönlichkeit der Schauspiellegende wird greifbar, wie ihre Fremdbestimmung und die Wut über die Schublade, in die sie Publikum und Medien in Deutschland steckten.
Romy Schneider wird von Chris Pichler in ihren verschiedenen Lebensphasen mit fesselnder Intensität und verblüffender Ähnlichkeit verkörpert. Es ist ein Soloabend, der, mit viel Liebe zum Detail, zugleich ein Stück deutscher Geschichte auf die Bühne bringt. Eine authentische Darstellung des Lebens der Romy Schneider – eine Annäherung.
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien:
Ob bei einem flotten Discofox, einem Tango, einem Walzer oder einfach nur Schwofen - Schwingen Sie ab sofort nun auch im „Theater des Friedens“ das Tanzbein zum Tanztee.
Nutzen Sie die zwanglose Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen und neue Menschen kennen zu lernen. Aber auch Gäste, die einfach nur der Musik zuhören möchten, sind bei uns immer herzlich willkommen.
Unser beliebter DJ Holger Harder spiet zum Tanz am Nachmittag sein Repertoire von stilvoller Tanzmusik über schwungvolle Partymusik bis hin zu ausgewählten aktuellen Hits. Romantische und einfühlsame Melodien und Schlager aus längst vergangenen Tagen werden natürlich auch mit dabei sein.
In den Tanzpausen können Sie sich den leckeren Kuchen und Kaffee oder Tee schmecken lassen. Aber auch ein kühles Bier, einen Sekt, einen fruchtiger Cocktail oder ein süßes Likörchen hält unser freundliches Servicepersonal für Sie bereit.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem den nächsten Tanztees begrüßen zu dürfen, damit diese Tradition im „Theater des Friedens“ wiederaufleben kann.
Gina de L`Amore präsentiert: JETZT ERST RECHT – LIVE!
In unserer Welt ist so einiges los....und nicht alles muss man verstehen...doch dazu ist ja Gina de L`Amore da, die Ihnen mit weiblicher Fachkompetenz erklärt, wo der Hase langläuft...bzw. langzulaufen hat.
Erleben Sie dieses fantastische, zeitgenössische Showentertainment auf höchstem Niveau. Genießen Sie einen scharfen, etwas frivolen Angriff auf Ihr Zwerchfell mit Liebe, Lust und Leidenschaft.
Geballte Weiblichkeit erklärt Ihnen, was Sie schon immer wissen wollten. Denn die Aufklärung a la Gina bringt Ihre Lachmuskeln zum Beben. Niemals beleidigend, denn auch oberhalb der Gürtellinie gibt es genügend Platz und Spielraum für humorvolle Sticheleien. Tauchen Sie mit Gina ein, in Ihre Welt der Travestie, Stand-up Comedy und fantasievoller Kostüme. Genießen Sie 100% ehrliche, kurzweilige Unterhaltung mit live gesungenen Stimmungsschlagern. Jede Show ist einzigartig mit Ginas persönlicher Note, hier fühlt sich das Publikum schnell zuhause. Gina de L`Amore, bekannt aus den namenhaftesten Theatern Deutschlands, ihren eigenen Soloshows, den TUI Cruises- und AIDA-Kreuzfahrtschiffen und natürlich auch aus dem Fernsehen.
Lachen Sie einmal wieder richtig herzhaft, kugeln Sie sich am Boden, werfen Sie die Beine in die Luft.....Egal! Hauptsache, Sie haben Spaß!
Die Welt ist in Aufruhr. Da tut es gut, wenn einer mal über ein Thema redet, das garantiert gute Laune verspricht. Kein Wunder also, dass ausgerechnet dieses Thema für 65 Prozent der Deutschen tabu ist. Denn bei all den täglichen Horrornachrichten sind die meisten Lachmuskeln so eingefroren wie 30 Jahre Gasboykott. Klagen auf Rekordniveau: Hilfe, nicht nur die Inflation gerät aus den Fugen, sondern auch die eigenen Proportionen.
Also her mit der einzig wahren Überlebenshilfe: Humor! Neuste Studien belegen: Wer lacht, ist fröhlicher! Da trifft es sich doch bestens, dass auch das Bargeld lacht! Also: Reden wir über Geld! Bargeld! Denn nur Bares ist Wahres! Nur wie lange noch?
Nach 2700 Jahren ist nämlich Schluss mit Schotter. Oder wie die Grünen sagen würden: Ende der unbeaufsichtigten Krötenwanderung. Das Bargeld wird abgeschafft! Still und leise, klamm und heimlich.
Warum uns das alle was angehen sollte? Frowin packt aus. Und das nicht nur höchst unterhaltsam, sondern durch und durch pointiert und gespickt mit knackigen Songs!
„Frowin schafft es, durch verblüffende Leichtigkeit dieses ernste Thema an seine Zuschauer zu bringen!“ – „Eine kluge Ein-Mann-Show auf hohem Niveau und mit einem hohen Unterhaltungswert.“ (NDR)
Nirgendwo sonst bekommst Du mehr für Dein Geld! Keiner weiß besser, wie Du Deine Putzfrau richtig sauber schwarz bezahlst. Lehn dich zurück und lass dich nach allen Regeln der kabarettistischen Kunst verführen zum Lachen und zum Denken!
„Und zur guten Laune, die er verbreitet, packt Frowin ein paar so vernünftige wie unbotmäßige Überlegungen, die es in sich haben!“ (MOZ)
„Souverän beherrscht Frowin die unterschiedlichen Blickwinkel seiner Figuren, zeigt den Ernst in der Komik, den Witz in der Wut und den Aberwitz in Hartz-IV.“ (MOZ)
„Bissig und böse, hochaktuell und gleichzeitig höchst witzig und unterhaltsam. Bestes politisches Kabarett.“ (NDR)
„Einer der schärfsten und geistreichsten Kabarettisten unserer Tage.“ (MOZ)
Investigatives Kabarett über einen der größten Angriffe auf unsere persönliche Freiheit – mit Frowin, der „längst zum Besten gehört, was Kabarett zu bieten hat.“ (AZ Mainz). Bekannt u.a. aus der SWR „Spätschicht“.
Buch: Michael Frowin & Johannes Rehmann
Regie: Hans Holzbecher
Humor als Ausweg! Für Ingmar Stadelmann ist klar: Die Polykrisen dieser Welt können nur in einer gigantischen Pointe enden. Mit seinem komplett neuen Bühnenprogramm „Kommt ihr klar?“ unternimmt er den Versuch, aus den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden.Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Die letzte Superkraft der Menschheit – das, was uns wieder zusammenbringt!
Stadelmann gehört zum erlesenen Kreis einer Handvoll Comedians, die Thomas Hermanns live vor großem Saal in den Ruhestand verabschieden durften und wurde von Atze Schröder in der Anmoderation mit dem Satz geadelt: „Für mich der beste Standup Comedian, den wir haben.“
In den letzten 10 Jahren ist der Weg des in Ostdeutschland geborenen und in Berlin lebenden Ingmar Stadelmann gesäumt von Erfolgen: Vom Deutschen Comedypreis und zahlreichen Kabarettpreisen, von gefeierten Radioformaten zu Unterhaltungsshows für ProSieben bis zur eigenen Late-Night „Abendshow“ für den rbb. Zudem tourte er unentwegt mit seinen Solo-Programmen durch Deutschland und begeisterte sein Publikum – parallel geriet die Welt immer mehr aus den Fugen.
Stadelmanns notwendige Konsequenz aus diesem weltlichen und persönlichen Werdegang, für sich und sein Publikum, ist sein neues Bühnenprogramm. In der posteskapistischen Standup Comedy Show „Kommt ihr klar?“ fügt er wieder alle Irrrungen und Verirrten zusammen. „Wir sind zurück aus unserer kollektiven Realitätsflucht und müssen jetzt lernen, mit der neuen Realität umzugehen. Mit Humor.“
Und in dieser Realität stellen sich eben ganz neue Fragen: Warum kleben sich Klimaaktivisten eigentlich nicht in Kiew auf die Straße? Wieso glaubt Ingmars HNO-Arzt er sei Psychologe?
Wann wird Dauerempörung eigentlich langweilig und wie oft haben Sie in letzter Zeit gedacht: Was hätte Klaus Kinski jetzt getan?
Ingmar Stadelmann umarmt in dieser Show die Widersprüche des Lebens und zeigt, wie absurd lustig diese Welt ist, wenn man seine subjektive Sicht der Dinge zur einzigen Wahrheit erklärt. Denn rein subjektiv gesprochen ist Ingmar Stadelmann für sich natürlich der wichtigste Mensch der Welt, den Sie live gesehen haben müssen. „Man darf auch mal lachen müssen“, bringt es Stadelmann auf den Punkt.
GET STONED - das ist keine weitere Rolling Stones Coverband, sondern DIE Rolling Stones Show aus Berlin.
Die erfolgreiche Gewinnerband des großen Rolling Stones Soundalike-Contests von Berlin und Brandenburgs
größtem Radiosender radioeins (rbb) bietet die perfekte Mischung aus professioneller Bühnenshow mit
authentischem Equipment, coolen Outfits und einem Frontmann, der Mick Jaggers unvergleichliche Präsenz
wie kaum ein Zweiter auf die Bühne zu bringen vermag.
Die Band spielte bereits mehrere gemeinsame Konzerte mit Rolling Stones-Backgroundmusiker Blondie
Chaplin und begeistert seit nunmehr über fünfzehn Jahren tausende von Konzertbesuchern. Ob in der
klassischen Showbesetzung oder gemeinsam mit ihrem Bläsersatz The Sticky Tones – GET STONED lässt die
Steine wieder rollen
Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun!
Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören.
Die studierte Diplom-Volkswirtin besitzt nämlich das Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge erstens analysieren und zweitens amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist ansteckend, ihre Haltung inspirierend.
Umweltschutz muss kein Verbotsregime bedeuten, sondern kann unser Leben bereichern. Lassen Sie sich überraschen, wie heiter und kreativ Anny Hartmann mit Lösungsvorschlägen um die Ecke kommt. Da ist garantiert auch was für Sie dabei.
In ihrem neuen Solo "Klima-Ballerina" tanzt die politische Kabarettistin sogar - und zwar den Mächtigen auf der Nase herum! Das hält jung und macht Hoffnung für die Zukunft.
Wer Anny Hartmann live sieht, kann sich ein paar Semester VWL-Studium ersparen. Und wer sie nicht gesehen hat, hat was verpasst.
Anny Hartmann ist schnörkellos und unangepasst, besitzt einen scharfen Verstand und eine ebenso scharfe Zunge, sie ist inspirierend aktivistisch und erfreulich konstruktiv.
Es erwartet Sie ein gelungener Abend voll Humor, Scharfsinn und Schlagfertigkeit!
Anny Hartmann regt mit ihren Beiträgen zum Nachdenken an und dennoch gibt es viel zu lachen. So muss Kabarett sein - so versteht sich UnterHALTUNG.
Oder wie Volker Pispers es formuliert:
"Anny Hartmann hat verstanden, dass man, um Unterhaltung zu machen, nicht nur Humor braucht, sondern vor allem eine Haltung. Außerdem besitzt sie als Diplomvolkswirtin auch noch Hirn. Sie vereint in Ihrer Person also die drei großen H des Kabaretts: Haltung, Humor, Hirn. Das sollten Sie sich angucken."
Bekannt durch rund 120 Live-Auftritte im Jahr und durch regelmäßige Auftritte in TV-Sendungen wie u.a. "Die Anstalt"/ZDF, Alfons & Gäste/ARD, "Ladies-Night"/WDR und sogar im "ZDF Magazin Royale", kommt "die pazifistische Schnellfeuerwaffe des politischen Kabaretts" auch gerne zu Ihnen auf die Bühne!
„Immer wenn ich das Glück hatte Anny Hartmann zu begegnen, mit ihr aufzutreten, war ich begeistert von ihrer Präsenz, ihrer Klugheit, ihrem Witz und ihrer politischen Klarheit. Sie ist für mich die legitime Nachfolgerin des unvergesslichen Dieter Hildebrandt.
Und es wird höchste Zeit, dass Künstlerinnen wie Anny von den Medien genauso wahrgenommen werden wie ihre männlichen Kollegen.“ Konstantin Wecker ( im Januar 2022)
Sophie Passmann schreibt wieder: Nach „Alte weiße Männer“ und „Komplett Gänsehaut“, die beideganz oben auf der SPIEGEL-Bestsellerliste standen, ist ein neues Buch in der Mache.
Dabei erlebt Sophie gerade nicht viel: „Schreiben ist ein bisschen wie schwanger sein: man isst Essenskombinationen, die nicht zusammenpassen und man kriegt krasse Augenringe und beschissene Haut“.
Ganz anders als bei ihren Live-Shows im kommenden Jahr:
“Es wird lustig, vielleicht ein bisschen traurig oder rührend. Mit Sicherheit wird es mindestens zwei Emotionen fürs Publikum vorkommen.“
Dafür steht Sophie mit ihrem Namen. Und das heißt was.
Ob bei einem flotten Discofox, einem Tango, einem Walzer oder einfach nur Schwofen - Schwingen Sie ab sofort nun auch im „Theater des Friedens“ das Tanzbein zum Tanztee.
Nutzen Sie die zwanglose Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen und neue Menschen kennen zu lernen. Aber auch Gäste, die einfach nur der Musik zuhören möchten, sind bei uns immer herzlich willkommen.
Unser beliebter DJ Holger Harder spiet zum Tanz am Nachmittag sein Repertoire von stilvoller Tanzmusik über schwungvolle Partymusik bis hin zu ausgewählten aktuellen Hits. Romantische und einfühlsame Melodien und Schlager aus längst vergangenen Tagen werden natürlich auch mit dabei sein.
In den Tanzpausen können Sie sich den leckeren Kuchen und Kaffee oder Tee schmecken lassen. Aber auch ein kühles Bier, einen Sekt, einen fruchtiger Cocktail oder ein süßes Likörchen hält unser freundliches Servicepersonal für Sie bereit.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem den nächsten Tanztees begrüßen zu dürfen, damit diese Tradition im „Theater des Friedens“ wiederaufleben kann.
Das Mindesthaltbarkeitsdatum zieht sich nicht nur wie ein Schreckensgespenst durch die Kühlschränke der Nation, sondern vor allem auch durch unser eigenes Leben. Bis der Höhepunkt unseres Daseins in einer Apokalypse endet, durchlaufen wir den “circle of life”, der ganz und gar nicht Disney-mäßig und hakuna matata ist, sondern eher Wahnsinn und Posse zugleich. Damit wir in diesem Kreis aber keinen Drehwurm bekommen, zeigt uns André Herrmann in seinem ersten Soloprogramm “Roast in Peace” seine ganz persönliche Sicht der Dinge über Sinn und Un-Sinn des Lebens. Als zweimaliger Gewinner der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften und Roaster de luxe, weiß er ganz genau, wie man peinliche Anekdoten und die Derbheit des Lebens unverblümt in Worte packt.
Seine Erkenntnis zu jung zu sein, um ernst genommen zu werden und zu alt, um sich ausschließlich darum zu kümmern, dass ein Babyelefant im Zoo Mirko genannt wird, statt wirklich Verantwortung zu übernehmen, ist ein Aufschrei der Generation, die genau dazwischen liegt. Einer Generation fernab von X oder Z, die sich niemals ein Haus leisten kann, aber mehr arbeitet als je zuvor und sich dafür noch anhören muss, nichts geregelt zu kriegen. Als wäre das nicht trostlos genug, schaut man seinem eigenen Körper und Geist beim Älterwerden zu. Die Veränderungen machen auch nicht vor den eigenen Eltern und Freunden halt. Aus den einen werden urplötzlich Rentner und die anderen nehmen die Rolle der Eltern ein – wenn sich hier mal kein Kreis schließt. Und was ist eigentlich mit unserem blauen Planeten? Mehr denn je wird deutlich, dass Mutter Erde auch ein Verfallsdatum aufgestempelt bekommt. Die Zeichen sind da. Oder wie erklärt ihr euch, dass die Superreichen plötzlich ins Weltall fliegen?! Da wundert es auch nicht, wenn an die Stelle des inneren Friedens ein wohlwollendes Roast in Peace rückt.
André Herrmann kommt aus Leipzig, ist Stand-up-Comedian, Autor und der unangefochtene Roastmaster Deutschlands. Weil ihm seine erfolgreiche Karriere als zweifacher Gewinner der Deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften nicht mehr genügte, stürmt er seit 2019 als Stand- Upper die Bühnen. Als Autor konzipiert er Programme, verfasst Gags für renommierte TV-Shows, entwickelt und schreibt Serien für TV sowie Streamingdienste.
Vor der Kamera veröffentlichte er fast 100-mal den „Roast der Woche“ für Comedy Central und war 2021 ein fester Bestandteil von TAHNEE.7. Auch 2022 gibt er sein Können als Roastmaster bei Limbus in der ARD zum Besten. Dass er auch in der Welt der Literatur zu Hause ist, hat er 2015 mit seinem Debütroman „Klassenkampf“ bewiesen. 2018 folgte „Platzwechsel“.
Innerhalb von vier Jahren hat das EDM-Duo VIZE („Vi“ für Vitali und „Ze“ für Zestovskih) in Deutschland und ganz Europa beispiellose Erfolge gefeiert: Mehr als 2,7 Milliarden Streams und 1,3 Millionen verkaufte Tonträger, mehr als 30 Gold- und Platinauszeichnungen in acht Ländern, außerdem über 40 veröffentlichte Singles und Remixe für und mit Felix Jaehn, Sam Feldt, Afrojack, Leony, Dimitri Vegas & Like Mike, Papa Roach, Capital Bra, Mark Forster, Alan Walker und Tokio Hotel gehen auf das Konto von VIZE.
Mit Gigs, Shows und Festivalauftritten in Asien, UK und ganz Europa hat sich das Duo, bestehend aus Produzent Vitali Zestovskih und DJ Johannes Vimalavong, zudem binnen kürzester Zeit ebenfalls als Touring-Act einen Namen aufgebaut. In 2022 spielte Johannes allein bei Tomorrowland, Parookaville, Creamfields, Lollapalooza Berlin, Electric Love und vielen mehr.
Donnerstag, 18.11.2021, verschoben auf Sonntag, den 11.12.2022
Die Hände des Gitarristen fliegen über die Saiten – touchieren diese mal schnell, mal langsam, während die Sängerin die wärmsten Töne aus ihrer Stimme hervorlockt und in den Mikrofon-Kopf summt. Fast schon in ritueller Manier beginnt Constanze dann mit dem Fuß zu stampfen, immer zum Rhythmus ihres Scats und dem kopfnickenden Drive ihres Begleiters Thomas. Die Energie der beiden raubt einem als Zuschauer und Hörer schnell den Atem, so selig und ungekünstelt swingt die Kunst durch die PA-Anlage. Dabei wird das Publikum von Friend `n Fellow mit einem Augenzwinkern in ihren performativen Gestus eingebunden. Es ist eine abendfüllende Szene, die sich – wirft man einen Blick in die Tourdaten – noch so oft ereignen wird. Die Events bespielen immer dieselben Protagonisten, mit denselben Instrumenten, aber jedes Mal mit einer anderen Wirkung.
Der Schaffensprozess von CONSTANZE FRIEND und THOMAS FELLOW klingt retrospektiv wie ein Lehrstück über qualitatives Songwriting, konstanten Output und die rauschhafte Kraft des Live-Auftritts.
Unter Kennern fällt der Name FRIEND N FELLOW jeher im Zusammenhang mit Größen wie Ray Charles, Al Jarreau und Luther Allison. Letzterer prägte in den 90er-Jahren durch gemeinsame Auftritte die musikalische Entwicklung des Duos. Doch es ist nicht nur die Freundschaft und Zusammenarbeit mit Allison, die seither als Referenz unter der Oberfläche ihrer eigenen und adaptierten Songs durchhallt. Stil und Besetzung bleiben ungewöhnlich, da der Klang einer mehrköpfigen Band auf zwei Elemente übertragen wird – Gitarre und Stimme. Beide Instrumente sind losgelöst von Konventionen und geben sich sowohl im Studio als auch im Konzertsaal der Melange aus Konzeption und intuitiver Spielfreude hin. Daraus entspringt ein wildes Mosaik: Mal Jazz, mal Blues, mal Country – aber immer Soul.
Küche ab 17Uhr geöffnet.
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien:
Ob bei einem flotten Discofox, einem Tango, einem Walzer oder einfach nur Schwofen - Schwingen Sie ab sofort nun auch im „Theater des Friedens“ das Tanzbein zum Tanztee.
Nutzen Sie die zwanglose Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen und neue Menschen kennen zu lernen. Aber auch Gäste, die einfach nur der Musik zuhören möchten, sind bei uns immer herzlich willkommen.
Unser beliebter DJ Holger Harder spiet zum Tanz am Nachmittag sein Repertoire von stilvoller Tanzmusik über schwungvolle Partymusik bis hin zu ausgewählten aktuellen Hits. Romantische und einfühlsame Melodien und Schlager aus längst vergangenen Tagen werden natürlich auch mit dabei sein.
In den Tanzpausen können Sie sich den leckeren Kuchen und Kaffee oder Tee schmecken lassen. Aber auch ein kühles Bier, einen Sekt, einen fruchtiger Cocktail oder ein süßes Likörchen hält unser freundliches Servicepersonal für Sie bereit.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem den nächsten Tanztees begrüßen zu dürfen, damit diese Tradition im „Theater des Friedens“ wiederaufleben kann.
Tri Tra Trullala, der R-zieher ist wieder da … und zwar mit seinem neuen Programm „R-zieher sind Superhelden!“
Im Kino jagt ein Superhelden den Bösewicht und wird nach dem Happy End bejubelt und gefeiert! Der R-zieher weiß, dass es im echten Leben etwas anders ist. Da gibt es zwar auch Superhelden, aber diese werden nicht mal gefeiert und bejubelt. Sie feiern auch selbst nur selten ein Happy End, denn wenn sie mal frei haben, warten zu Hause ja immer noch die eigenen Kinder und der ganze Job geht von vorne los.
R-zieher sind die unbesungen Helden unserer Zeit, die sich jeden Tag aufs neue einem Kampf gegen Erdnussallergie, Laktoseintoleranz und den immer größer werdenen Erwartungen der Helicoptereltern stellen müssen.
Bewaffnet mit einem pädagogischen Konzept - welches sich je nach Einrichtung auch mal ganz schnell ändern kann - und literweise Früchtetee, stellen sie sich in Kitas, Schulen und auf Klassenfahrten jeder noch so schwerer Aufgabe. Der R-zieher nimmt Sie einen Abend mit auf eine Reise im Spagat zwischen Kaspar und Superheld.
Das gab´s noch nie! Der beliebte Kinderliedermacher und König der Kinderdisco Volker Rosin kommt gemeinsam mit Isa Glücklich ins Theater des Friedens!
Im Gepäck hat Volker Rosin alle seine großen Hits: Vom „Singenden Känguru“ über „Mama Laudaaa“ bis hin zum „Gorilla mit der Sonnenbrille“ und „Baby Hai“. Natürlich hat er auch seinen neuen Seefahrt-Kracher „Wellermann Tanz“ und den TV-bekannten "Ki.Ka Tanzalarm" im Gepäck. Ein Hitfeuerwerk für alle Kids zum Mitsingen und Mittanzen.
Volker Rosin hat gerade sein 40-jähriges Jubiläum gefeiert. In dieser Zeit hat er rund 6 Million Tonträger und 850.000 Spiel- und Liederbücher verkauft. Fünf goldene Schallplatten und zahlreiche Erfolge in den deutschen Charts zeugen von seinem Erfolg. Auch im Netz und den sozialen Medien hat er eine große Reichweite und treue Fangemeinde. 110 Millionen Aufrufe verzeichnen seine Videos auf Youtube, über 300.000 Hörer streamen monatlich seine Songs über Spotify.
Mit dabei ist die erfolgreiche Kinderentertainerin Isa Glücklich, die uns auch schon unsere Opening-Party im vergangenen August versüßt hat. Der Wirbelwind aus Ostwestfalen – selbst schon eine junge Mama - erreichte mit ihren ersten Singles „Pinguin“ und „Maja Tanz“ bereits große Erfolge in den sozialen Netzwerken und auf vielen Live-Bühnen. Isa präsentiert ihre eigenen Songs, sowie die größten Kinderliederhits der letzten Jahre mit viel Power und Bewegung und begeistert jedes Mal aufs Neue das Publikum. Mittlerweile ist Isa Glücklich eine feste und äußerst beliebte Größe auf dem Kindermusikmarkt.
In dieser Knaller-Kombination kann es nur ein toller, bunter und kurzweiliger Familiennachmittag werden, bei dem viel gesungen, gezappelt und getanzt werden darf. Und bestimmt gibt es auch die eine oder andere kleine Überraschung. :) Seid gespannt!
Unsere Küche ist ebenfalls mit leckeren a la carte (Kinder-)Speisen für euch geöffnet.
Dänemarks führende Roots-Rocker Thorbjørn Risager & The Black Tornado veröffentlichten ihr neues Album Navigation Blues im September 2022.
Mit Provogue haben die Dänen einen neuen Label-Partner an ihrer Seite.
Das Septett hat sich in den letzten zwanzig Jahren einen Weg durch Skandinavien, Europa, Kanada, die USA und Asien gebahnt. Mit ihrer dynamischen Bühnenpräsenz und einem Sound, der Soul, Chicago Blues, Boogie und Rock 'n' Roll vereint, haben sie die Massen in ihren Bann gezogen. Thorbjørn’s Stimme, in der sich Ray Charles, Van Morrison und Billy Gibbons in der Mitte treffen, ist das i-Tüpfelchen.
Sie haben die größten Festivalbühnen Europas mit ihren Tanzschuhen erobert und Jazzclubs rund um den Globus mit ihrem Low-Light-Noir-Blues beglückt.
Die mehrfach preisgekrönte Band, die demnächst ihr achtes Studioalbum veröffentlicht, hat bereits für Bonnie Raitt und die Tedeschi Trucks Band eröffnet und stand mit Legenden wie Buddy Guy, Doyle Bramhall II und Robben Ford auf der Bühne.
Risager wuchs in der kleinen Stadt Jyllinge auf, etwa 30 km von Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen entfernt. Das ehemalige Fischerdorf liegt am Ostufer des Roskilde-Fjords mit einem geschäftigen Hafen, der, wenn der Sonnenuntergang auf den Horizont des fernen Dorfes trifft, eine atemberaubende Aussicht bietet. Beobachten man den Sonnenuntergang, während die Brise über den Fjord streicht, der die Geschichte der Wikinger aus längst vergangenen Zeiten birgt, kann man kaum anders als dasitzen, nachdenken, reflektieren und von der Welt jenseits des Horizonts träumen.
In jeder Hinsicht sind Thorbjørn Risager & The Black Tornado echte "Road Warriors", die 9-10 Monate im Jahr auf Tournee sind, aber das ist etwas, das sie nie als selbstverständlich angesehen haben. Jedes Konzert ist eine einzigartige Erfahrung. Wenn man sich das Lächeln und die Reaktionen des Publikums ansieht, weiß man, dass das, was man tut, Sinn macht."
Auf ihren ausgedehnten Reisen rund um den Globus haben sie Fans in allen Ecken der Welt gewonnen, darunter auch keinen Geringeren als Elwood Blues selbst, Dan Aykroyd! der ihren "heißen Rhythmus und Blues" lobte und sagte, Risager habe "eine großartige Stimme und Präsenz und er würde den Blues spüren. Die Songs sind originell, klingen aber, als kämen sie von einer Stax-Aufnahmesession um 1965". Das Album beginnt mit dem Titeltrack, einem Vorkriegs-Blues, in dem sich Risager sehnt: "Trucks of darkness here, and my matches are soaking wet...will this black night ever end." Im Gegensatz dazu stehen die rollenden Rhythmen und die brennenden Gitarrenlicks von "Watch The Sun Go Down" - ein Südstaaten-Rocker im Stil von ZZ Top, der einen herrlichen Sonnenuntergang in der Wüste mit einer zischenden Tarantino-Coolness untermalt.
Zwei Jahrzehnte auf Tournee durch 21 Länder haben der Band die unglaubliche Fähigkeit verliehen, zu wissen, was die Menschen bewegt - sowohl die Füße als auch das Herz. Auf Navigation Blues setzen sie diese Fähigkeit mit absoluter Präzision ein, sei es der Veranda-Blues von "The Way You Make Me Feel", seien es Rocker wie "Fire Inside" oder "Headed for the Stars" oder der sanfte Schmerz von "Blue Lullaby" und "Heart Crash".
Aber ihr showmanistischer Sinn für Abenteuer ist nie weit weg, was sich in dem Rock'n'Roller "Hoodoo Lover" oder dem Boogie von "Taking the Good With the Bad" zeigt.
Diese Band hat es weit gebracht. Trotz den bescheidenen Anfängen im Hafen von Jyllinge, den Bars von Kopenhagen und nun regelmäßig ausverkauften Konzertsälen mit 1000 Plätzen in ihrer Heimat Dänemark, Schweden, Deutschland und darüber hinaus, internationalen Auszeichnungen, Fernsehauftritten und dem Lob einer Hollywood-Legende – haben Thorbjørn Risager & The Black Tornado das Gefühl, dass sie gerade erst anfangen.
"Wir haben alles auf die altmodische Art und Weise aufgebaut", sagt er. "Wenn man vom Blues leben will, reicht es nicht aus, nur in einem Land zu spielen, also fingen wir an durch die Welt zu reisen, und wir sind begeistert, überall spielen zu können." Mit zwanzig Jahren ist die Band in glühender Form und wird ihr neues Material 2022/2023 in ganz Europa vorstellen. "Live vor einem Publikum zu spielen, gibt einem das Gefühl, lebendig zu sein, so kann man es am besten beschreiben, denke ich. Es ist gut, sich lebendig zu fühlen", lächelt er.
Abba - Unforgettable live am 10.11.2023 im Theater des Friedens
Eine unvergessliche Show erwartet Sie bei Abba - Unforgettable, welche Sie in Ihre Kindheit und Jugend zurück katapultiert und Ihnen mit ihrer einzigartigen Stimmung ein unvergessliches Erlebnis bereiten wird!
Bei Welthits wie „Dancing Queen“, „S.O.S“ oder „Super Trooper“ ist mitsingen und mittanzen nicht nur erlaubt, sondern erwünscht!
Abba - Unforgettable nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Zeitreise. Erleben Sie Partystimmung pur bei Hits wie „Mamma Mia“ oder „Lay all your Love on Me“ aber auch gefühlvolle Momente und Gänsehaut pur bei Songs wie „I Have a Dream“ oder „Fernando“.
Bei Abba - Unforgettable können Sie die nächste Dancing Queen werden – lassen Sie sich in eine schillernde Welt voller Glitzer, Disco- und Partyfeeling entführen und erleben Sie unvergessliche Stunden. Sie erwarten professionelle Künstler, die mit ihrem Auftritt den vier Schweden alle Ehre machen und eine einzigartige Show aufs Parkett bringen.
Ob bei einem flotten Discofox, einem Tango, einem Walzer oder einfach nur Schwofen - Schwingen Sie ab sofort nun auch im „Theater des Friedens“ das Tanzbein zum Tanztee.
Nutzen Sie die zwanglose Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen und neue Menschen kennen zu lernen. Aber auch Gäste, die einfach nur der Musik zuhören möchten, sind bei uns immer herzlich willkommen.
Unser beliebter DJ Holger Harder spiet zum Tanz am Nachmittag sein Repertoire von stilvoller Tanzmusik über schwungvolle Partymusik bis hin zu ausgewählten aktuellen Hits. Romantische und einfühlsame Melodien und Schlager aus längst vergangenen Tagen werden natürlich auch mit dabei sein.
In den Tanzpausen können Sie sich den leckeren Kuchen und Kaffee oder Tee schmecken lassen. Aber auch ein kühles Bier, einen Sekt, einen fruchtiger Cocktail oder ein süßes Likörchen hält unser freundliches Servicepersonal für Sie bereit.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem den nächsten Tanztees begrüßen zu dürfen, damit diese Tradition im „Theater des Friedens“ wiederaufleben kann.
Das gabs noch nie: deutscher Tango Argentino – frech verführt:
Annette Postel schlüpft in zwei konträre Figuren einer Tango-Veranstaltung:
Im glamourösen Musikgeschehen auf der Tango-Bühne mit dem Bandoneonisten Norbert Kotzan (Bien Portenos) und dem Pianisten Bobbi Fischer (Tango Five) legt sie augenzwinkernde, eigene Texte auf argentinische Tangohits, – kommentiert von der pfälzischen „Madame de Toilette“, in der ihre bekannte Comedy-Figur Carmen wiederzuerkennen ist und die sich mit Witz und Komik Gott und der Welt und den Niederungen der Frau-Mann-Beziehungen widmet.
(In Argentinien ist ein Tangotanzabend ohne Klofrau undenkbar: sie weiß alles und hat alles dabei…)
Annette Postel, vielfach ausgezeichnete Chanteuse, Musikparodistin und -kabarettistin, tanzt seit 15 Jahren Tango und holt nun ihr Steckenpferd samt Tango-Tagebuch auf die Bühne.
Norbert Kotzan und Bobbi Fischer gehören zu den bekanntesten Tangoinstrumentalisten Deutschlands und werden Ihnen zusammen mit „la Postel“ alle großen Gefühle direkt unter die Haut spielen. Garantiert!
Herr Hemschemeier ist Psychologe, Psychotherapeut und Paartherapeut und führt seit vielen Jahren einen erfolgreichen Videoblog auf YouTube.
Er ist in Deutschland inzwischen DER Experte für toxische Beziehungen und schreibt regelmäßig Artikel für verschiedene Printmedien (u.a. wöchentlich für den RND). Er hat einen eigenen Podcast und ist oft zu Gast bei verschiedenen Podcasts (u.a. Steffi Stahl „So bin ich eben“).
Außerdem hat er als Autor bereits drei Bücher geschrieben und schreibt aktuell an seinem vierten Buch über „Polarität“ erneut beim Arkana Verlag.
Auf seiner Lesereise quer durch Deutschland liest er aus all seinen Büchern und freut sich darauf die Fragen des Publikums zu beantworten.
Ob bei einem flotten Discofox, einem Tango, einem Walzer oder einfach nur Schwofen - Schwingen Sie ab sofort nun auch im „Theater des Friedens“ das Tanzbein zum Tanztee.
Nutzen Sie die zwanglose Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen und neue Menschen kennen zu lernen. Aber auch Gäste, die einfach nur der Musik zuhören möchten, sind bei uns immer herzlich willkommen.
Unser beliebter DJ Holger Harder spiet zum Tanz am Nachmittag sein Repertoire von stilvoller Tanzmusik über schwungvolle Partymusik bis hin zu ausgewählten aktuellen Hits. Romantische und einfühlsame Melodien und Schlager aus längst vergangenen Tagen werden natürlich auch mit dabei sein.
In den Tanzpausen können Sie sich den leckeren Kuchen und Kaffee oder Tee schmecken lassen. Aber auch ein kühles Bier, einen Sekt, einen fruchtiger Cocktail oder ein süßes Likörchen hält unser freundliches Servicepersonal für Sie bereit.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem den nächsten Tanztees begrüßen zu dürfen, damit diese Tradition im „Theater des Friedens“ wiederaufleben kann.
Die Busch Company
Bernd Busch ( Anarcho Clown und Komiker)
Alexander Merk (Zauberkünstler)
Tommy Feiler (Die Gitarre)
Ein Komiker, ein Zauberer, ein Musiker, das ist die neue Company von
Bernd Busch, Erfinder des Comedyduos Die Buschs.
Die Busch Company - komischer, magischer und musikalischer
Bühnenjazz.
Drei Männer machen Kunst!
Bernd Busch, ein um die Welt gereisten Komiker aus Erfurt, mit
anarchischem Humor, der mehrfach ausgezeichnete Berliner
Zauberkünstler Alexander Merk und der ebenfalls aus Erfurt kommende
Musiker Tommy Feiler, servieren ein Kleinkunstfeuerwerk der Extraklasse.
Trashige Comedy, kleine und größere magische Wunder, spannende
Merkwürdigkeiten und das alles begleitet von fantastischer, Jazz
inspirierter Livemusik.
Eine komische, magische Show mit Livemusik.
Diese Show ist einzigartig in der deutschen Kleinkunstszene
Aufgeben kannst du bei der Post! Das ist die Philosophie der griechischen Powerfrau PANAGIOTA PETRIDOU und wohl auch der Grund, der sie mehrfach zur besten MINI-Neuwagen Verkäuferin Deutschlands kürte!
Der Weg dorthin war alles andere als leicht. Mit ihrer rheinisch-griechischen Art und einem Namen, der einer italienischen Süßspeise gleicht, hangelt sie sich vom Autohaus bis auf den roten Teppich und trägt dabei gnadenlos das Herz auf der Zunge.
Komme was wolle: der Autojägerin PANAGIOTA PETRIDOU ist noch nie eine potenzielle Beute entkommen. Mit viel Charme und Witz erreicht sie stets zuverlässig ihr Ziel!
Erleben Sie hautnah, wie aus einem Kind griechischer Einwanderer eine temperamentvolle Alleinunterhalterin geworden ist, die tagtäglich den Spagat zwischen Alltag, TV und Promidasein meistert!
Schnallen Sie sich an und bringen Sie Ihre Sitze in aufrechte Position, wenn griechische Passion auf deutschen Humor trifft und es heißt:
Marco Brüser ist Comedian, Zauberer und ausgebildeter Pilot – eine schräge Kombination! Als Künstler einer neuen Generation hat er es faustdick hinterm Schlitzohr und präsentiert schlagfertige Stand-up Comedy, fingerfertige Tricks und berichtet kabarettistisch von seinen fliegerischen Erfahrungen aus dem Cockpit. Vom kleinen Trick bis zum großen Kunststück geschieht alles aus heiterem Himmel und auch spontane Impulse verwandelt Marco Brüser in großartige Pointen. Aus humoristischer Pilotensicht erklärt Marco Brüser welche Luftfahrtklischees stimmen und warum der Himmel blau ist, doch seine Wurzeln hat er in der Zauberkunst. Die Frankfurter Neue Presse schreibt: „... Seine interaktive Bühnenshow wusste das Publikum schnell in seinen Bann zu ziehen, insbesondere, da der smarte Künstler mit viel Charme zur Sache geht ...“. Marco Brüser hat Feuer und hemmungslos gute Laune!
Ob bei einem flotten Discofox, einem Tango, einem Walzer oder einfach nur Schwofen - Schwingen Sie ab sofort nun auch im „Theater des Friedens“ das Tanzbein zum Tanztee.
Nutzen Sie die zwanglose Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen und neue Menschen kennen zu lernen. Aber auch Gäste, die einfach nur der Musik zuhören möchten, sind bei uns immer herzlich willkommen.
Unser beliebter DJ Holger Harder spiet zum Tanz am Nachmittag sein Repertoire von stilvoller Tanzmusik über schwungvolle Partymusik bis hin zu ausgewählten aktuellen Hits. Romantische und einfühlsame Melodien und Schlager aus längst vergangenen Tagen werden natürlich auch mit dabei sein.
In den Tanzpausen können Sie sich den leckeren Kuchen und Kaffee oder Tee schmecken lassen. Aber auch ein kühles Bier, einen Sekt, einen fruchtiger Cocktail oder ein süßes Likörchen hält unser freundliches Servicepersonal für Sie bereit.
Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einem den nächsten Tanztees begrüßen zu dürfen, damit diese Tradition im „Theater des Friedens“ wiederaufleben kann.
Club: Fisch sucht Fahrrad Single Bells - Die Weihnachtsfeier
Am 16. Dezember verkuppeln wir Dich endlich wieder in Rostock! Wir bringen mehr Liebe in die Stadt, und vielleicht verliebst Du Dich ja noch rechtzeitig zum Fest!
"Fisch sucht Fahrrad" ist Deutschlands größte Single-Party. Wir feiern seit 28 Jahren in Berlin, d.h. Verlieben - können wir!
Du möchtest andere Singles kennenlernen und dabei richtig Spaß haben? Dann komm zu uns ins Theater des Friedens!
Feiern, flirten, Freunde finden! Du kannst zu den Finest Hands-Up Party Sounds von EazyFlow tanzen und fröhlich sein. Du kannst über unser Nummernspiel Flirtbotschaften an andere Gäste senden oder gemeinsam mit unseren Date Doctors nach der/dem Richtigen Ausschau halten.
Einfacher geht Kennenlernen nicht!
Viele Dates in kurzer Zeit? Bei unserem Speed-Dating hast Du dazu die Möglichkeit.
Fisch sucht Fahrrad - Wir verlieben Dich!
_______________________________________________
MUSIK & PROGRAMM:
EazyFlow: Charts, 80er, 90er, 2000er, Black Music, House & Rock
Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, die danach über unsere Website www.fsf-rostock.dend unsere Facebook-Seite www.facebook.com/Fisch.sucht.Fahrrad/ veröffentlicht werden. Durch das Betreten der Party erklären sich die Besucher damit einverstanden.
Einlass ab 18 Jahren. Keine Einlassgarantie, das Hausrecht obliegt dem Veranstalter. Rückerstattungen sind nicht möglich.
"Wo sind sie hin, die guten Jahre? Nichts ist, wie es war! Alles geht den Bach runter!“
Wenn alle jammern, läuft einer zur Höchstform auf und übernimmt das Steuer: Ingo Appelt! Der letzte, ja, der Beste seiner Art, mit seinem besten Programm aller Zeiten.
Vollgedopt mit Ingosteron und einem „Hurra, uns geht’s schlecht!“ auf den Lippen, zieht der Ritter des schonungslosen Humors los, dem allgemeinen Verdruss den Kopf abzuschlagen. Einer muss es ja machen, hilft ja nix – Appelt schon! Und wie jeder Ritter macht auch er das alles vor allem für die Frauen. Ingo feiert die Frauen und fordert das Matriarchat jetzt! Egal, was die anderen sagen. Das nimmt er in Kauf, denn durch Reibung entsteht Wärme. Und die können wir doch gerade jetzt besonders gut gebrauchen!
Er schlägt weiter dahin, wo es vor Lachen weh tut – immer aufs Zwerchfell. Der böse Junge der Comedy ist furchtlos wie eh und je und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund. Lieber verliert er einen guten Freund als einen guten Gag. Na, das kann ja heiter werden, heiter mit Aussicht auf Shitstorm! Und wenn ihr bei so viel Spaß dennoch unbedingt irgendwen hassen wollt, dann hasst doch Ingo. Der kommt damit klar. Besser noch – er verschenkt zu jedem gekauften Ticket das Gratis-Seminar „Betreutes Hassen mit Ingo Appelt“. Einlösbar direkt während der Show.
STARTSCHUSS – wer das verpasst, ist nicht zu retten!
Küche ab 18Uhr geöffnet.
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien:
Drei junge Magier aus den unterschiedlichsten Regionen Deutschlands kommen zusammen und machen das Unmögliche wahr: Till Frömmel, Magic Maxl und Mellow stehen für eine frische Generation der Zauberkunst. Mit ihren Shows und TV-Auftritten begeistern sie deutschlandweit das Publikum und sind bereits mehrfache Preisträger der Magie.
In dieser besonderen Mix-Show gibt es Magie von Nord bis Süd: Alle im Saal werden Zeuge einer nordisch-magischen Teezeremonie, ein Polaroid entwickelt sich in der Zukunft und Brezel-Zauberei versprüht bayerisches Wiesn-Flair. In interaktiven Illusionen lässt das junge Ensemble das Publikum Teil der Show werden. Till, Mellow und Maxl - die Tick, Trick und Track der Zauberkunst - fangen gemeinsam einen Tiger und sagen voraus, was spontan am Abend passieren wird.
Zauberkunst trifft auf Comedy, Zeche auf Hofbräuhaus und Friesennerz auf Lederhose. Eine Show für die ganze Familie zum Staunen, Lachen und Wundern. Hoch 3!
Magic Maxl stand schon mehrfach zur besten Sendezeit bei RTL, dem ZDF und vielen anderen TV-Sendern auf der Bühne. Er sorgte bei Jörg Pilawa, Kai Pflaume und Elton für erstaunte Gesichter und zauberte gemeinsam mit den Ehrlich Brothers. Der junge Bayer belegte mit seinen kreativen Illusionen vier Mal in Folge den ersten Platz der Deutschen Jugendmeisterschaften der Zauberkunst und wurde als Magier des Jahres ausgezeichnet.
Mellow ist mehrfacher Preisträger und Deutscher Meister der Zauberkunst. Mit seiner Mischung aus kreativen Illusionen und humorvollem Storytelling ist der Westfale gern gesehener Gast in TV-Shows und verblüffte bereits Comedians wie Torsten Sträter und Martin Rütter. Der sympathische Magier im Kapuzenpulli ist zudem das Gesicht des Marktführers unter den Zauberkästen, dem renommierten KOSMOS Verlag, und deutschlandweit mit seinem Soloprogramm auf Tour.
Till Frömmel ist ein echtes Nordlicht und mit allen Salzwassern gewaschen. Der Wirbelwind des Nordens begeistert mit rasanter Comedy und nordischer Zauberkunst auf seiner Livetour und in renommierten Showformaten. Mit grandios improvisiertem Seemannsgarn, genialer Schlagfertigkeit und einzigartigen Illusionen rund um seine Heimat an der Ostsee bereichert er zudem Events namhafter Firmen wie Dr. Oetker und Thalia.