Im Herzen Rostocks – zwischen Doberaner Platz und Langer Straße – finden Sie das Theater des Friedens, das Jung und Alt, Pop- und Klassikliebhabern sowie Film- und Theaterbegeisterten ein buntes Unterhaltungsprogramm bietet. Das „Friede“ hat eine bewegte Geschichte hinter sich und viele ruhige und unruhige Zeiten erlebt. Vor mehr als hundert Jahren eröffnete das „Friede“ 1914 als Palasttheater mit mehr als 700 Sitzplätzen. Es war eines der ersten Lichtspielhäuser der Hansestadt und erfreute sich bei den Rostockern großer Beliebtheit.
Der Krieg forderte seinen Tribut und das Lichtspielhaus wurde fast vollständig zerstört. In den 50er-Jahren erfolgte der Wiederaufbau. 1953 öffnete das „Theater des Friedens“ seine Pforten – damals als eines der ersten Klubkinos der ehemaligen DDR. 2004 wurde das Haus in einen Club umgebaut und 2017 komplett saniert. Trotz zahlreicher Modernisierungen und Umbaumaßnahmen spürt man noch heute den Zauber vergangener Tage und den alten Charme des traditionsreichen Kulturhauses.