Fast ganz genau im Herzen Rostocks, nämlich zwischen Doberaner Platz und Langer Straße, befindet sich das Theater des Friedens. Ursprünglich gedacht als Lichtspielhaus unter dem Namen Palast Theater für die Unterhaltung in ruhigen und unruhigen Zeiten, hat sich dieses Haus mit Tradition inzwischen zu einer Veranstaltungsstätte voller Kultur und Unterhaltung gemausert. Was vor der Wiedervereinigung noch als ein graues Gebäude Club-Kino war, zeugt heute von Lebensfreude mit goldenen Farben in einem Ambiente zum Wohlfühlen.
Ob ein nettes Abendessen zu einem Live-Konzert, ein erfrischender Cocktail, verpackt in ein Comedy Programm, oder einfach der Tanz durch die Nacht, das sind Programmpunkte im neuen Theater des Friedens. Seit der letzten Sanierung im Jahre 2017 wurde Wert auf die Geschichte des Hauses gelegt. Nicht umsonst heißt das Motto „Events feiern, Kultur genießen, Vielfalt erleben“. Erleben auch Sie Rostocks einzigartige und vielfältige Unterhaltung an nur einem Ort. Lassen Sie sich kulinarisch und kulturell verwöhnen und genießen Sie hanseatische Willkommenskultur. Deshalb schauen Sie doch mal vorbei, bei uns im „Frieden“.
Wird aufgrund einer wichtigen TV-Produktion mit Nacht-Dreh vom 28.05.2022 auf den 16.10.2022 verschoben.
Details zu seiner neuen TV-Produktion:
Ein Mann, ein Wort, ein Bourbon.
Neues Warner TV Original „Boom Boom Bruno“ mit Ben Becker in seiner ersten Serienhauptrolle
• Sechsteilige Crimedy-Serie
• Produziert von Odeon Fiction für Warner TV Serie (ehemals TNT Serie)
• Created by Kerstin Sofie Laudascher (Buch) und Maurice Hübner (Regie)
• Dreharbeiten ab 4. Mai in Berlin und Umgebung
Machen wir’s kurz: Bruno ist ein Arschloch, ein echter Drecksack. In seiner Welt ist vieles einfach. Männer sind Männer. Frauen sind Frauen. Amerika die große Freiheit. Bruno sieht sich gern als amerikanischen Cop – isst im Diner, liebt seinen Bourbon und amüsiert sich im Stripclub. Dabei ist er Polizist vor den Toren Berlins und hat Pimmelkrebs, den er ignoriert (ist was für Weicheier). Und dann bekommt er einen neuen Partner: Mark. Mark mag Musicals, Make-up, glitzernde Kleider. Er mag nicht: Polizist sein und Bruno. Die besten Voraussetzungen also, um gemeinsam den Mord an einer Dragqueen aufzuklären.
Ohne Scheiß: „Boom Boom Bruno“ wird eine Serie, wie man sie im deutschen TV bisher noch nicht gesehen hat. Die Bücher stammen von Kerstin Sofie Laudascher („Porn Punk Poetry“, „Doktor Ballouz“), Regie führt der Emmy-gekürte Maurice Hübner („Familie Braun“, „Passau-Krimi““, „Kitz“). Die Bildgestaltung übernimmt Julia Jalnasow („Uferfrauen“, „Familie Braun“). Die sechs 45-minütigen Episoden werden produziert von Odeon Fiction für Warner TV Serie. Produzenten für Odeon Fiction sind Vitus Reinbold und Ann-Kathrin Eicher, Producer Julian Coromines. Als Executive Producer für Warner TV Serie fungieren Hannes Heyelmann und Anke Greifeneder, die auch die Redaktionsleitung innehat.
Die Hauptrollen spielen Ben Becker („Der gleiche Himmel“, „Ich, Judas“) als „Bruno“ und Vincent zur Linden („Das Boot“) als „Mark“. Komplettiert wird der Cast durch Sabrina Ceesay („Vor der Morgenröte“), Franz Hartwig („Der Pass“), Anton Rubtsov („Dark“), Vlatka Alec („Blutige Anfänger“), Pierre Sanoussi-Bliss („Der Alte“) u.v.m.
Gedreht wird von Mai bis Mitte Juli in Berlin und Umgebung.
Anke Greifeneder, Executive Producer & Redaktionsleitung Warner TV Serie: „‘Boom Boom Bruno‘ ist ein sexistischer, in Stereotypen denkender Polizist. ‚Mark‘ ein junger, verunsicherter, ungeouteter Kommissar. Da prallen Welten aufeinander und doch entwickelt sich zwischen ihnen ein seltsames Vater-Sohn-Verhältnis und die Erkenntnis, dass sich durch neue Erfahrungen und Begegnungen alte Weltbilder tatsächlich ändern können. Und wenn Bruno das kann, gibt das Hoffnung für alle. Diese Geschichte erzählen wir mit einem wirklichen Knaller-Team vor und hinter der Kamera als spannenden Kriminalfall mit schwarzem Humor, als Crimedy eben.“
Kerstin Sofie Laudascher, Autorin: „Eines Tages saß Bruno plötzlich neben mir mit Cowboyhut, prächtigem Schnauzer, Colt und fragte: „Na Baby, wie wär‘s mit `nem Cocktail? Ich spendier‘ Dir `nen Schlüpferinspektor.“ Seitdem bin ich ihn nicht mehr losgeworden. Umso mehr freue ich mich, dass Ben Becker sich nun seiner annimmt. Ich könnte mir keinen besseren Bruno vorstellen. Die häufigste Reaktion auf die Drehbücher war übrigens: Das hat eine Frau geschrieben? Ähm. Ja! Und das allein zeigt, offenbar brauchen wir Bruno ziemlich dringend.“
Maurice Hübner, Regisseur: „‘Boom Boom Bruno‘ ist wie ein dreckiger, laut kläffender Straßenköter. Fasziniert und ein bisschen eingeschüchtert habe ich mich gefragt: Will ich wirklich etwas mit diesem Ungetüm zu tun haben? Je näher ich ihm gekommen bin, umso mehr habe ich unter dem schmutzigen Fell erkannt, wie liebesbedürftig und voller Sehnsucht das alte Tier ist. So brachial, komisch und spannend die Geschichte ist, erzählt sie im Kern ganz nah und berührend von tiefster Menschlichkeit. Ja, wir brauchen Bruno! Er beweist, dass es nie zu spät ist, sich zu verändern und sich anderen zuzuwenden. Und dazu braucht es verdammt viel Mut.“
Über „Boom Boom Bruno“
Bruno (Ben Becker) ist nicht nur irgendein Polizist. Er ist Boom Boom Bruno, der Cowboy in seinem Revier. Hier hat er alles im Griff. Seine Verbrecher, seine Nutten, seinen Chef. Er freut sich riesig mit Mark (Vincent zur Linden) einen neuen Partner zu bekommen – denn diesem unsicheren Jungen kann er beibringen, ein richtiger Kerl mit Eiern zu sein. Doch als in seinem Kiez eine Dragqueen tot aufgefunden wird, müssen beide gegen eigene Vorurteile und Widerstände von allen Seiten ankämpfen, um den Fall zu lösen.
Weitere Informationen zu Warner TV Serie unter warnertv.de sowie pressroom.warnermedia.com oder unter instagram.com/warnertvde, facebook.com/warnertvde und youtube.com/Warner-TV-Deutschland.
Platin Scheiben, Grammy Awards, Drogenexzesse und ein unverkennbarer Style – AMY WINEHOUSE zählt ohne Zweifel zu den größten und kontroversesten Persönlichkeiten der jüngeren Musikgeschichte.
FOREVER AMY bringt nun 8 Jahre nach ihrem tragischem Tod die Original Band zurück auf die Bühne, die ihren zeitlosen Sound gemeinsam mit ihr kreiert hat! Dabei zelebrieren die Musiker nicht nur Ihre Musik in der authentischsten Art und Weise – die Show gibt zudem exklusive Eindrücke über die Musikerin und den Menschen hinter der gewaltigen Stimme. Mit der Jazz- und Soulsängerin Alba Plano als Frontfrau konnte die Produzenten zudem die wohl ebenbürtigste Alternative für die Ausnahmekünstlerin verpflichten. Mit ihrem zweiten Album „Back to Black“ und dem Stilwechsel hin zur typischen Beehive-Frisur und dem ausgeprägtem Lidstrich, wurde Amy zur Stilikone. Sie löste eine regelrechte Welle des Retro Souls der 1960er Jahre aus und inspirierte damit im Folgenden eine ganze Generation an Künstlern wie etwa Adele, Lana Del Rey oder Bruno Mars.
Die Intention der Band ihre Musik zurück auf die Bühne zu bringen ist ihrem außergewöhnlichen Werk und auch der Tatsache geschuldet, dass die Pop-Ikone in ihrer 8-jährigen Karriere gerade einmal 150 Konzerte gespielt hat. Dale Davis, der Musikalische Direktor der Show und Amy’s langjähriger Freund sagt dazu: „Ihr musikalisches Vermächtnis ist einfach so bedeutend, dass wir es durch FOREVER AMY am Leben erhalten wollen“
Horst Evers erzählt mitten aus dem Hier und Jetzt: Erlebnisse, Vorfälle und Beobachtungen, in denen er liebevoll, mit viel Witz und einer Prise Weisheit unseren Alltag, unsere zunehmend verstörende Gegenwart ins Komische verklärt.
Horst Evers erzählt Geschichten: Liest, ruft, dröhnt, zischt und wummert sie heraus, dass es nur so eine Art hat. Es ist sehr viel drin in diesem Programm, wie immer verpackt in vielen kleinen, harmlos beginnenden Geschichten. Vor allem aber ist es ein grandioser Spaß.
Aber am Besten schauen Sie sich das selbst an. Bislang hat sich das eigentlich immer für alle Beteiligten sehr gelohnt.
***
„Horst Evers erzählt Geschichten aus dem Alltag. Doch was als unspektakuläre Realsatire beginnt, steigert sich innerhalb kürzester Zeit in eine atemberaubend absurde Komik. Evers‘ ganzer Witz entfaltet sich dann auf der Bühne. Seine Performance ist lakonisch und geprägt von einer einzigartigen minimalistischen gestischen und mimischen Präzision.
Gleichermaßen geistreich wie schräg erlebt man in Horst Evers einen wahren Meister des literarischen Kabaretts“. (Aus der Ladation des Deutschen Kabarett-Preis)
"Wie zufällig entdeckt er im Alltäglichen das Phantastische. Mit seiner grotesken Weltsicht gelingt es ihm immer wieder, die Wirklichkeit auszutricksen.“ (Aus der Laudatio des Deutschen Kleinkunstpreises)
Ausgezeichnet mit den bedeutendsten Preisen, die der deutschsprachige Kleinkunst- und Kabarettmarkt hergibt, ist er zudem Autor von zahlreichen Bestsellern.
Das Theater des Friedens öffnet nach zwei langen Jahren wieder die Türen und natürlich hat unser Team für euch etwas Wundervolles zusammengestellt. Wir versprechen euch, dass keiner zu kurz kommen wird.
Für unsere kleinen Gäste haben wir einen fantastischen Nachmittag geplant. Isa Glücklich und die Prinzessinnen Anna und Elsa zusammen mit ihrem Schneemann Olaf begrüßen euch mit einer wunderschönen Show von. Nach diesem schönen Programm dürft ihr euch glitzernde Tattoos machen lassen und die witzigsten Luftballontiere bestaunen. Das ganze findet von 15 bis 18Uhr statt.
Wir öffnen ab 20 Uhr unsere Türen ein zweites Mal an diesem Tag und starten mit euch in eine lange, aufregende Nacht. Euch erwarten neben Getränken und kleinen Häppchen einen Abend voller Tanz und Spaß mit dem Enyp Guitar-Duo und unseren DJs Mas Massive, Dorfkind und Alex Megane.
Kommt und feiert mit uns diesen großen Tag, der erst endet, wenn die Sonnenstrahlen den nächsten Morgen begrüßen.
NUR EINMAL IM JAHR!
Nach dem riesigen Erfolg im Januar 2020 nun die zweite Ausgabe!
EXTRAVAGANZA die 2te! WENN DIE SHOW ZUR PARTY WIRD!
EXTRAVAGANZA steht für eine extravagante und einzigartige Nacht mit einem glamourösen Programm aus Travestie, Show, Gesang, nackte Haut und ganz viel Musik zum Tanzen.
Komme über den roten Teppich in eine Traumwelt, die ganz speziell und nur für diesen Abend auch durch eine aufwendige Dekoration geschaffen wird. Lass dir von unseren Hostessen "Petit Fours" reichen und dich von den schicken Bar Tendern bedienen. Bewege dich zu feinsten DJ-Rhythmen und feier zusammen mit den Dragqueens. Einen ganz besonderen Glanz und die LIVE Atmosphäre bekommt diese Nacht durch die Travestie- und Drag-Show und ihre Stimmen der Vocal Acts, welche zusammen mit den glamourös kostümierten Tanz-Nummern die Stimmung zum überkochen bringen wird. Die öligen wohlgeformten Körper der Gogo-Boys bringen ihr nötiges dazu.
Diese und weitere Überraschungen erwarten dich an jenem Abend im Theater des Friedens. Schmeiße dich also in deinen schärfsten Fummel oder Anzug und erlebe eine außergewöhnliche und funkelnde Nacht im Theater des Friedens!
________
Für beste Unterhaltung sorgen in dieser Nacht:
Die Gastgeber des Abends:
Drag Hostess SVETA HEART
und Entertainer HOLGER HARDER
Drag- und Travestie Show:
BEST OF DIVINE CAROUSEL (international)
NIKITA / ANDREAS GÖRS
ALICE DEE
SUGAR SUGAR TIMUR
Live Gesang und Show:
DANNY BULLER
DJ Performance:
DRAG DJane FIXIE FATE (Hauptstadt Berlin) - Community Star Award 2019 (Kategorie Best DJ) und DJ Holger Harder
Mit dem Sound aus Funk, Soul, Disco und House der vergangenen Tage wird diese Partynacht einzigartig und extravagant.
Was muss und was sollte die Gesellschaft und der Einzelne tolerieren und wo liegen die Grenzen der Toleranz? In seinem neuen Buch streitet Joachim Gauck für Toleranz, weil sie das friedliche Zusammenleben überhaupt erst ermöglicht. Toleranz ist nicht Gleichgültigkeit und nicht Versöhnlertum. Sie lehrt uns vielmehr, zu dulden und zu respektieren, was wir nicht oder nicht vollständig gutheißen. Aber nur wer sich seiner eigenen Identität sicher ist, kann selbstbewusst in einen Dialog mit anderen treten.